(14.07.2021) Eigentlich sollte das Westfälisches Nachwuchschampionat Vielseitigkeit heute, am 14. Juli, auf der Anlage des RV Rhynern in Hamm-Rhynern stattfinden. Doch wegen der westfalenweiten Unwetterwarnungen ist das Event vorsorglich abgesagt worden. Im... mehr
(12.07.2021) Nachdem sich bereits die Junioren-Mannschaft und das Team der Jungen Reiter bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter im spanischen Oliva eine Gold- und eine Silbermedaille gesichert hatten, zog das Team der Children am Wochenende... mehr
(09.07.2021) Die deutschen U18-Dressurreiterinnen sind bei der Europameisterschaft im spanischen Oliva ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben Mannschaftsgold gewonnen. Die Westfälin Lucie-Anouk Baumgürtel (Nottuln) mit Hugo FH, Jana Lang mit Baron,... mehr
(08.07.2021) Der Westfale Clooney von Cornet Obolensky-Ferragamo aus der Zucht von Bernd Richter aus Ladbergen wird für die Schweizer Equipe bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio unter dem Sattel seines Reiters Martin Fuchs an den Start gehen. Es ist das... mehr
(07.07.2021) Die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Fahren finden vom 22. bis 25. Juli in Lähden im Emsland statt. Für Westfalen gehen folgende Fahrer an den Start: U18 Erik Wolters (1SpPo) RV St. Martin Greven-Bockholt Marie Nordhues (2SpPo) RFV Vornholz... mehr
(05.07.2021) Im Anschluss an die dritte Sichtung in Warendorf hat die AG Spitzensport des Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Kandidaten für die Weltmeisterschaften vom 24. bis 29. August in Budapest nominiert. ... mehr
(05.07.2021) Die Gewinner der Goldenen Schärpe der Ponyreiter 2021 in Münster-Handorf kommen vom Landesverband Hannover. Nach fünf Teilprüfungen und einem Fitness-Workout für die Reiter siegte das Team Hannover I vor der Mannschaft Weser-Ems II und dem Team des... mehr
(02.07.2021) Nach Tokio ist vor Riesenbeck! Nur wenige Wochen nach der letzten Medaillen-Entscheidung bei den Olympischen Spielen beginnen die Europameisterschaften der Springreiter in Riesenbeck (1. bis 5. September). Auf der EM-Webseite... mehr
(01.07.2021) Schweren Herzens hat die Nachwuchsdressurreiterin Shona Benner aus Billerbeck bekannt gegeben, dass ihre Belissimo M-Tochter Brisbane nicht fit ist und sie deshalb nicht bei den Europameisterschaften der Nachwuchsreiter im spanischen Oliva dabei... mehr
(30.06.2021) Benjamin Werndls Daily Mirror von Damon Hill-Florestan I (Z.: ZG Kellermann und Platte, Nottuln) wird die Quarantäne der Pferde vor dem Abflug zu den Olympischen Spielen in Tokio nicht antreten. Wie sich im Nachgang des letzten Sichtungsturniers in... mehr
(28.06.2021) Die Deutsche Juniorenmeisterschaft Vielseitigkeit ist entschieden. Die neue und alte Deutsche Meisterin der Jungen Reiter heißt Anna Lena Schaaf, bei den Junioren sicherte sich Nane Nikolaus Dehn aus Schwesing die Goldmedaille. Mit nur 29,5... mehr
(28.06.2021) Beim Dressurfestival auf dem Schafhof in Kronberg haben Isabell Werth aus Rheinberg und ihre Westfalenstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) den Grand Prix und den Spezial gewonnen. Den Sieg im Spezial sicherte sich das... mehr
(24.06.2021) Gestern wurden in Warendorf die aussichtsreichsten Kandidaten in der Altersklasse der Sechsjährigen für die zweite Sichtung zur WM der jungen Dressurpferde in Verden (25. bis 29. August) ermittelt. Neun Pferde erhielten das „Go“ für den zweiten... mehr
(23.06.2021) Die ersten Kandidaten für die zweite Sichtung zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (25. bis 29. August) stehen fest. Gestern wurden die fünfjährigen und siebenjährigen Pferde im Rahmen einer Trainingsprüfung in Warendorf... mehr
(22.06.2021) Der erste Pony-Mannschaftsvergleich 2021 in Westfalen ist entschieden: Der Sieg um die Westfalenschärpe in Telgte-Lauheide ging an das Team vom Kreisreiterverband Borken. Trainer und Mannschaftsführer Klemens Nachtigall und seine Ponyreiter Mayla... mehr
(22.06.2021) Die Longlist für die Olympischen Spiele in Tokio steht. Acht Reiter mit zwölf Pferden stehen auf der Liste. In Tokio dürfen drei Reiter-Pferd-Paare pro Disziplin für Deutschland an den Reitwettbewerben teilnehmen. Zusätzlich darf jeweils ein... mehr
(21.06.2021) Mit einem furiosen Sieg und ohne Strafpunkte beendete das deutsche Springreiterteam den Nationenpreis beim Fünf-Sterne-CSIO im polnischen Sopot. Maurice Tebbel aus Emsbüren mit Don Diarado, Christian Kukuk aus Riesenbeck mit Mumbai und André Thieme... mehr
(21.06.2021) Für Cathrine Dufour aus Dänemark barg das CDI Gut Einhaus in Herzlake reichlich Grund zur Freude. Erst gewann die Kaderreiterin mit ihrem elf Jahre alten Westfalenwallach Bohemian von Bordeaux-Samarant (Z.: Heinrich Langewellpott, Espelkamp) den... mehr
(17.06.2021) Vom 2. bis 4. Juli begrüßt der Pferdesportverband Westfalen die besten Ponymannschaften Deutschlands in Münster. Die Teams treten in den Teilwettbewerben Dressur, Stil-Springen, Stil-Geländeritt, Vormustern und Theorie an. Es geht um die „Goldene... mehr
(16.06.2021) Nach dem verletzungsbedingten Aus von Ingrid Klimkes Franziskus fällt nun leider auch ein zweites Pferd aus dem deutschen Dressur-Olympiakader für den weiteren Sichtungsweg zu den Olympischen Spielen aus. Escolar von Estobar NRW-Fürst Piccolo (Z.:... mehr
(15.06.2021) Eindrucksvoll hat sich der deutsche Dressurnachwuchs beim internationalen Nachwuchsturnier Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald präsentiert – ganz vorne dabei waren vor allem auch die Dressurreiterinnen aus Westfalen. Bei den Junioren... mehr
(15.06.2021) Mit tollen Ergebnissen kehrten die westfälischen Nachwuchsspringreiter von den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald zurück. Beim CSIO-J Nationenpreis hatte das deutsche Junge Reiter-Team von Peter Teeuwen die Nase vorn. Zur siegreichen... mehr
(14.06.2021) Springreiter Christian Ahlmann aus Marl hat sich entschieden, seinem Hengst Dominator Z eine Turnierpause zu gönnen. Nachdem der elfjährige Sohn des Diamant de Semilly bei dessen letzten Turniereinsätzen nicht die gewohnte außergewöhnliche Leistung... mehr
(10.06.2021) Nach vier Stationen in Hagen, Mannheim, Warendorf und Balve steht fest, wer im Finale von Deutschlands U 25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter starten darf. Im Rahmen des CHIO Aachen (10. bis 19. September)... mehr
(09.06.2021) Der RV Rhynern in Hamm hat sich spontan bereit erklärt, nach 2020 erneut die Gastgeberrolle für die Westfälischen Vielseitigkeitsmeisterschaften zu übernehmen. Im Rahmen des internationalen Turniers vom 24. bis 25. Juli werden innerhalb der... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr