Zucht

Sommer, Sonne, Shetty-Power

Tiponis Winona gewann die Klasse der zweijährigen Shetlandponys unter 87 cm. Foto: A. Jandke

Zucht, Sport und ein buntes Rahmenprogramm prägten den 1. Westfälischen Shettytag. Teilnehmen durften auch Ponys aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Einige Klassen wurden von westfälischen Ponys gewonnen.
Am 16. Juni veranstaltete die Regionalgruppe Westfalen der IG Shetland den 1. Westfälischen Shetty-Tag. Die Leitung des Events hatten Anna-Virginia und Anja Kühne übernommen, Veranstaltungsort war der RV Steinheim. Über 150 Shetlandponys präsentierten sich mit ihren Besitzern bei der Zuchtschau und im Rahmen der IG Shetland Tour-Station. Bei dieser Tour-Station maßen sich kleine und große Läufer sowie Reiter und Sulkyfahrer und ihre Ponys in verschiedenen Prüfungen. Es mussten eine Trabstrecke sowie ein Hindernisparcours und ein Geschicklichkeitsparcours unter dem Motto „Dschungel“ zurückgelegt werden. In den Prüfungen konnten Punkte für das Tourfinale im Rahmen des Shetty-Festivals in Bad Harzburg gesammelt werden. Es siegten im Sport Dorothea Schöneberg, Michaela Klocke, Karl Hoppe, Maike Kupietz, Anneke Kaiser, Kathleen Wandschneider, Madlen Färber, Max Hüwel, Lara Rose, Ana Hüwel, Alexandra Jütte, Pia Imig, Amelie Schäfer, Franziska Belz, Sarah Walter, Charlotte Schröder, Thalia Wiesemann und Saskia Fennen. Auf dem Schauplatz zeigten sich Jungstuten, ältere Stuten und Wallache der verschiedenen Shetland-Rassen den beiden westfälischen Richtern Andreas Stahl und Wolfgang Schneider sowie dem Richteranwärter Sven Karlsson aus Schleswig-Holstein. Den Anfang machten die einjährigen Shetlandponystuten unter 87 cm. Hier siegte Dohrens Magic Lady (Z. u. B.: Laura Verstraeten, Dohren), gefolgt von Princess-Carlotta vom Landhof
(Z. u. B.: Andrea Witting, Erwitte). Bei den zweijährigen Shetlandponystuten unter 87 cm konnte sich Tiponis Winona (Z. u. B.: Mareike Hilleke, Geseke) durchsetzen. Der Jugendreservesiegertitel ging an Stella vom Seesterstern (Z. u. B.: Annika Wolf, Westerkappeln).
Bei den ein- und zweijährigen Shetlandponystuten bis 107 cm präsentierte sich eine kleine Gruppe auf Gestütsausflug. Alle vorgestellten Stuten stammten aus der Zucht von Andreas Nowack aus Bissendorf.
Siegen konnte hier Amity vom Findling, im Besitz der ZG Mackenbrock-Spiekermann in Ostenfelde. Der Reservesieg ging an die Halbschwester Angel vom Findling aus der Zucht und dem Besitz von Andreas Nowack. Als letzte Klasse bei den Jungstuten präsentierten sich zwei einjährige Mini-Partbred Stuten dem Richterkomitee. Der Sieg ging hier an Filomena von der Harkrufe (Z. u. B.: ZG Welkner, Lippetal). Der Reservesieg ging an Sirikit vom Birkenkamp (Z u. B.: Jennifer Kerkemeier, Delbrück).
In den Familienwettbewerben präsentierten sich zwei Gruppen, bestehend aus Mutter mit zwei Töchtern. Hier siegte die Familie der Alizee van Bunswaard, ausgestellt von Andreas Nowack und der ZG Mackenbrock-Spiekermann. Zum Schluss durften sich 19 Wallache dem Richterkomitee präsentieren. Hier waren die Richter begeistert von der Qualität der Ponys. Bei den Wallachen unter 87 cm konnte Dorosalas Loxley (Z. u. B.: Anja Koch, Brakel) siegen. Reservesieger war Nayeli, im Besitz von Tanja und Karl Hoppe aus Horn-Bad Meinberg. Bei den Wallachen über 86 cm siegte Weshorns Ibo (Z.: Henning Müller, Westerstede) und im Besitz von Melanie Wagenmann, Langenfeld. Der Reservesieg ging an Ilex vom Fasanenweg (Z.: Alfons Kerkemeier, B.: Kerstin Niggemeier). Eine Wiederholung des Shetty-Tags ist in zwei Jahren geplant. Anna-Virginia u. Anja Kühne