Drei Pferde waren es, die anlässlich der Jubiläumsauktion im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf zu einem sechstelligen Preis unter den Hammer kamen: Dass der dreijährige dunkelbraune Wallach Supertramp zu einem der hochpreisigsten Pferde zählen würde, hatte sich bereits im Vorfeld aufgrund seiner herausragenden Qualität abgezeichnet. Und so eröffnete er die Auktion als Katalognummer eins, und erzielte mit 140 000 € einen Spitzenpreis, den kein anderes Pferd mehr toppen sollte. Vater ist der Dressurvererber und Warendorfer Landbeschäler Sir Heinrich OLD, die Mutter ist springblutgeprägt und stammt von Lanciano-Landpilot. Supertramp ist der erste dreijährige Sir Heinrich-Nachkomme, der über eine westfälische Reitpferdeauktion versteigert wurde. Die Kombination Sir Heinrich plus Springblut sorgte für kraftvolles Abfußen und auffällig gute Hinterhandaktivität. Der Wallach wurde von Josef Osterkamp aus Legden gezüchtet und von Christoph Rawert und Francisco Brüggen aus Coesfeld ausgestellt. Supertramp geht an Neukunden des Westfälischen Pferdestammbuchs aus dem Raum Hamburg und wird zukünftig von Dressurausbilder Markus Suchalla geritten.
Lesen Sie den kompletten Artikel in der Ausgabe 11/2015 von Reiter & Pferde in Westfalen.