Kaum etwas wurde in der Pferdewelt so heiß diskutiert wie die Einteilung eines Pferdes in die Röntgenklassen I bis IV anlässlich der Ankaufsuntersuchung. Nun ist das Ende der Vergabe der „Schulnoten“ gekommen. Der von der Gesellschaft für Pferdemedizin erarbeitete neue „Röntgenleitfaden“ gilt ab Januar 2018 und bietet Tierärzten, Käufern und Verkäufern eine neue Orientierungshilfe.
Die Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM) hat ihren neuen Röntgenleitfaden 2018 vorgestellt. Dieser löst mit Ablauf des Jahres 2017 die alte Version ab. Er dient fortan allen Tierärzten als Interpretationshilfe für die röntgenologische Beurteilung von Pferden im Rahmen einer Kaufuntersuchung.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
Den Röntgenleitfaden 2018 als Download finden Sie hier: Röntgenleitfaden 2018 (Quelle: Gesellschaft für Pferdemedizin unter www.g-p-m.org).
Lesen Sie den kompletten Artikel in der Ausgabe 12/2017 von Reiter & Pferde in Westfalen.