(23.05.2023) 22 dressur- und springbetonte Fohlen standen in der 63. Westfälischen Online-Fohlenauktion, die am Abend des 22. Mai endete, zum Verkauf. Zum Durchschnittspreis von 9.269 Euro wechselten 13 von ihnen den Besitzer. Beliebtester Vierbeiner war ein dressurbetontes Fohlen. Der Sohn des Le Marron-Weltjunge war seinen neuen Besitzern aus den USA 18.000 Euro wert. Er stammt aus der Zucht von Heinrich Theil in Merzen und wurde von Petra Thormann-Chilewski aus Neuenkirchen ausgestellt. Unter den Nachwuchstalenten mit springbetonter Abstammung fand Caprica S von Conthargos-Cornet Obolensky (Z. u. Ausst.: Gestüt Schultenhof, Bochum) den meisten Anklang. Das Stutfohlen wechselte für 13.500 Euro in die Schweiz.
Bei einem Gesamtumsatz von 120.500 Euro kosteten die jüngsten Westfalen durchschnittlich 9.269 Euro. Internationalen Anklang fanden die Nachwuchstalente dieses Auktionslots: Drei Kunden außerhalb von Deutschland erhielten einen Zuschlag für ihren Nachwuchsstar.