(31.05.2015) Den Titel der „Besten“ unter Deutschlands Nachwuchs-Vielseitigkeitsreitern sicherte sich Lisa-Marie Förster vom RV Ahlen in der Kategorie Junge Reiter. Bronze holte Lara Schapmann vom RV Ostbevern bei den Junioren. Zum zweiten Mal wurde der Preis der Besten nach Altersklassen getrennt im Rahmen des internationalen Vielseitigkeitsevents auf dem Ponyhof Georgenbruch in Everswinkel bei Warendorf ausgetragen.
Für die Westfälin Lisa-Marie Förster war es ein Start-Ziel-Sieg. Mit ihrem Schimmel Columbo legte sie mit dem besten Dressurergebnis ihrer Altersklasse bereits den Grundstock für ihren späteren Sieg. Im Gelände und Springen kamen gerade einmal 1,2 Strafpunkte für die beiden Mannschaftsvizeeuropameister der Jungen Reiter hinzu. Dabei hätte die 19-Jährige sogar einen Fehler im abschließenden Springen leisten können, ohne ihren Sieg zu gefährden. Mit einem Endstand von 53,4 Minuspunkten belegte sie zudem Platz fünf in der offenen Wertung der internationalen CIC2*-Wertung. Mit 76,10 Minuspunkten landete Nils Trebbe vom RV "Gustav Rau" Westbevern auf Montina als nächster Westfale auf Rang fünf.
Über eine Bronzemedaille bei den Junioren konnte sich die 16-jährige Lara Schapmann vom RV Ostbevern mit Quinzi Royal (51,2 Minuspunkte) freuen, auch wenn sie im CIC1* selbst Platz vier hinter der Jungen Reiterin Johanna Beckhoff mit Sydne J (50,0) einnahm. Keinen Zweifel an ihrer Klasse ließ die Siegerin bei den Junioren aufkommen. Hanna Knüppel aus Schleswig-Holstein ließ mit ihrem EM-Pferd Carismo niemandem die Chance an ihr vorbeizuziehen. Als nächste Westfalen platzierten sich Hella Meise vom PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen auf Frist Flight’s Beauty (52,0) und Julian Wippermann vom RV "Lützow" Selm-Bork-Olfen auf Royal Princess (55,2) auf Rang fünf und sechs.
„Aus westfälischer Sicht können wir sehr zufrieden sein“, resümmierte Christa Middendorf. „Es kann nicht bei allen laufen“, sagte die Vorsitzende der westfälischen Pferdesportjugend. Insgesamt erfreut sich das Vielseitigkeitsevent in Everswinkel aufgrund seiner familiären Atmosphäre über zunehmende Beliebtheit unter den Reitern. Das Gelände sei schon anspruchsvoll, aber wunderschön hergerichtet gewesen, lobte Mittendorf.
Überschattet wurde das Turnier durch einen schweren Sturz der 22-jährigen Lara Philipp aus Neuhausen im Gelände des CIC2*. Sie zog sich einen Beckenbruch und innere Verletzungen zu. Die gelernte Pferdewirtin wurde umgehend notärztlich versorgt und zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus geflogen. Seither befindet sie sich in intensivmedizinischer Betreuung, ihr Zustand ist aktuell stabil. Ihr Pferd, der 13-jährige Wallach Nepomuk, blieb unverletzt. Die Prüfung wurde unterbrochen und später fortgesetzt. Das Hindernis neun, die Blumenbank, wurde aus der Strecke genommen. PV / FNpress