Sportnews

St. Gallen und Sopot: Nationenpreise am Wochenende

Westfalenwallach Brroklyn und Mario Stevens sind auf der Erfolgsspur. Hier bei ihrem Sieg in Mannheim. Foto: K.-H. Frieler

 Westfale Brooklyn von Balou du Rouet-Arpeggio (Z: Wilhelm Rohlfing, Wagenfeld) und sein Reiter Mario Stevens sind am Wochenende Mitglieder der deutschen Equipe beim Nationenpreis in St. Gallen gewesen. Es war der erste Einsatz für den zehnjährigen Wallach in der ersten Division, der Top-League.

Gemeinsam mit Hans-Dieter Dreher und Embassy, Christian Ahlmann aus Marl und Epleaser sowie Ludger Beerbaum aus Riesenbeck mit Chiara belegte das Paar den vierten Platz im Nationenpreis. Den Sieg holte sich Belgien vor den Schweizer Gastgebern und Irland.

St. Gallen zählt zu den vier CSIOs der weltweiten FEI-Nationenpreisserie , bei denen die deutschen Reiter Punkte für die Finalteilnahme im Herbst sammeln können. In zwei Wochen folgt das Turnier in Rotterdam, dann Falsterbo und Hickstead.

Am vergangenen Wochenende wurde zeitgleich ein weiterer Nationenpreis auf Fünf-Sterne-Niveau im polnischen Sopot ausgetragen. Er zählte allerdings zur Division II. Für das deutsche Team gingen Patrick Stühlmeyer aus Osnabrück mit Lacan, Janne-Friederike Meyer mit ihrer Nachwuchshoffnung Goya, Holger Wulschner und Andre Thieme mit  Conthendrix ins Rennen. Sie holten sich den Sieg vor den Mannschaften aus Frankreich und Belgien.

Ebenfalls in Sopot am Start war Jana Wargers aus Emsdetten mit Westfalenwallach Caspar von Cornet Obolensky-Acord II (Z: Ulrich Meyer zu Bexten, Herford). Im Nationenpreis waren die beiden nicht zum Einsatz gekommen, dafür beendeten sie den Großen Preis mit nur einem Zeitfehler und einem erfreulichen achten Platz. Patrick Stühlmeyer aus Osnabrück bestätigte seine gute Form aus dem Nationenpreis und beendete den Großen Preis auf Rang drei. Damit lieferte er gleichzeitig das beste deutsche Ergebnis. Sieger wurde der Schwede Douglas Lindelöw vor Laura Renwick aus Großbritannien.

 

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr