Sportnews

Turnierwochenende 28. bis 30. Oktober 2012

(Foto: Dirk Caremans/FEI)

 Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 28. bis 30. September 2012 zusammengestellt:

Lanaken/Belgien

Das Gestüt Zangersheide der Familie Melchior im belgischen Lanaken war am letzten Wochenende Schauplatz der Weltmeisterschaften für gekörte Hengste sowie der jungen Springpferde. Das Finale der gekörten Hengste gewann der Belgier Brecht Bille auf dem Stakkato-Sohn Hunter’s Scendix vor der im hannoverschen Blender ansässigen Schwedin Linn Zakariasson auf dem 8j. Call Me Number One von Cornet Obolensky-Landadel (Z.: Karl Voßhage, Nortrup). Toni Haßmann, Lienen, gewann das Finale der 5j. Springpferde auf der Holsteiner Stute Con Cara von Con Air. In der Konkurrenz der Sechsjährigen siegte der Kolumbianer Dayro Arroyave auf dem belgisch gezogenen Gangster de Longchamp von Orlando. Christian Ahlmann, Marl, und Caruso von Cornet Obolensky-Primero (Z.: Johannes Wiethoft, Haltern am See) belegten Finalplatz fünf. Bei den Siebenjährigen ging die Oldenburger Stute Chacciana von Chacco Blue unter Florian Meyer zu Hartum, Mühlen, als Erste auf die Ehrenrunde. Felix Haßmann, Lienen, und der Holsteiner Cayles von Casall folgten auf Platz acht vor Toni Haßmann, der den Holsteiner For Pleasure-Sohn For Europe auf Platz zehn ritt.

Manerbio/Italien

Den „Großen Preis“ des Drei-Sterne-CSI im italienischen Manerbio gewann der Schweizer Niklaus Rutschi auf BB Casablanca. Siegreich in einer Prüfung des Rahmenprogramms war dessen Landsmann Paul Estermann auf Quinara von Quinto-Phantom (Z.: Heiner Rohmann, Marl). Tobias Meyer, Augsburg, ritt Quickley von Quidam’s Rubin-Argent (Z.: Mike Haarmann, Ahaus) hier auf Platz drei. In zwei weiteren Springen erreichte das Paar dieselbe Platzierung. Einmal folgte der einheimische Francesco Turturiello auf Calida K von Charakter-Frühlingstraum II (Z.: Bernhard Kiekenbeck, Dorsten) auf Platz fünf, bevor das Paar in einer weiteren Prüfung als Siebter auf die Ehrenrunde ging.

Arezzo/Italien

Im italienischen Arezzo gewann die einheimische Valentina Truppa auf Chablis von Castro sowohl die Grand Prix-Kür des Drei-Sterne-CDI als auch den vorangegangenen Grand Prix de Dressage. Anna Paprocka-Campanella, ebenfalls Italien, und Daiquiri von Donnerbube I-Justinian xx (Z.: Wilhelm Mönnich, Datteln) gingen in beiden Konkurrenzen als Sechste auf die Ehrenrunde.

Damme

Das Hauptereignis in Damme war eine Springprüfung der Kl. S**, die Tim Rieskamp-Goedeking, Steinhagen, auf dem aus einer Grandeur-Tochter gezogenen Royale’s son (Z.: Hubert Waning, Vreden) gewann. Auf Platz zwei trug sich Andreas Kreuzer, seit kurzem für den Turnierstall von Otto Becker aktiv, auf Baquita von Baloubet du Rouet-Quito de Baussy (Z.: Henry Jec, Hannut/ BEL) in die Platzierungsliste ein.

Rietberg-Varensell

Die einzige Springprüfung der Kl. S in Rietberg-Varensell beendete Henrik Griese, Lemgo, auf Crossing Jordan von Cassini I auf dem dritten Rang.

Katja Schulze Topphoff

Archiv

Alle Meldungen aus der Rubrik "Namen & Nachrichten"

mehr