(07.08.2012)
Den Großen Preis des Drei-Sterne-CSI im schweizerischen Crans Montana gewann Hans-Dieter Dreher, Eimeldingen, auf Embassy II von Escudo I. Ebenfalls platziert in diesem Hauptereignis war der in den Niederlanden wohnhafte Daniel Deusser mit Cornet d’Amour von Cornet Obolensky-Damiani (Z.: Alfred Niehoff, Münster), mit dem er in einer der Qualifikationen als Sechster auf die Ehrenrunde gegangen war. Hans-Dieter Dreher ritt Canberra R von Cyrano de Bergerac-Phantom (Z.: Adelbert Rudolph, Krebeck) in einem der internationalen Springen auf den dritten Rang.
Der Österreicher Stefan Eder gewann in der heimischen Wiener Neustadt mit Chilli van Dijk NRW von Champion du Lys-Alcatraz (Z.: Detlef Utecht van Dijk, Wegberg) den Großen Preis des Zwei-Sterne-CSI. Sein Landsmann Thomas Frühmann und The Sixth Sense von Zorro T-Grannus (Z.: Brigitte Mette, Schmallenberg) trugen sich als Elfte in die Platzierungsliste ein.
In Ludwigsburg-Monrepos siegte Christina Boos aus dem bayrischen Moosburg im Grand Prix Spécial auf dem Handorf Extra-Auktionspferd im Jahr 2003, Remondini von Ragazzo-Fabelhaft (Z.: Ludger Strothmann, Raesfeld), nachdem die beiden im Grand Prix als Zweite auf die Ehrenrunde gegangen waren.
Drei Springprüfungen der schweren Klasse wurden im Parcours von Olfen-Vinnum entschieden. Das Hauptereignis, eine Springprüfung dieser Klasse mit Stechen, endete mit einem Doppelsieg von Oliver Schaal. Der für den Turnierstall der Familie Gripshöver in Werne aktive Reiter war auf Contello von Contendro I-Pilot (Z.: ZG Heinz u. Elisabeth Schulte, Ahlen) siegreich und belegte auf dem Quantum-Sohn Quidam den zweiten Platz. Rang drei sicherte sich Susanne Schmidt, Fröndenberg, auf dem Northern Sound xx-Freischütz-Sohn Nelson (Z.: Wilhelm Freisfeld, Hamm).
In einer weiteren Springprüfung der Klasse S ging der Bösenseller Mario Maintz auf Ginster von Gingerino als Erster auf die Ehrenrunde. Er verwies Hubertus Kläsener, Marl, und Untouchable von Up to date-Argentan (Z.: Elke Laurenz, Ochtrup) auf Platz zwei und belegte mit Quidam’s Alegria von Quidam’s Rubin auch noch Rang drei.
In einer Prüfung dieser Klasse, die ausschließlich den sieben- und achtjährigen Nachwuchspferden vorbehalten war, wurde Oliver Schaal auf Pontecini von Pontifex-Cassini I (Z.: Ludger Gripshöver, Werne) Zweiter vor Kai Ligges, Herbern, der Cleomee L von Cornet Obolensky-Ramiro’s Son I (Z.: Kai Ligges, Ascheberg) auf den dritten Platz ritt.
Höhepunkt auf dem Dressurviereck war eine Intermédiaire I, die Ann-Kathrin Wilting, Borken, ebenso wie zuvor eine Abteilung des St. Georg, auf Qui J’aime von Quattro B gewann. Platz zwei in der Intermédiaire I und drei in einer Abteilung des St. Georg belegte Kathrin Middelmann, Olfen, mit dem aus einer Ehrentanz I-Mutter gezogenen Deniero F. M. (Z.: Franz Middelmann, Olfen). Marion Wiebusch, Massener Heide, und So Nice von Sandro Hit gingen in der Intermédiaire I als Dritte auf die Ehrenrunde, nachdem die beiden in einer Abteilung des St. Georg siegreich gewesen waren.
Zweitplatziert in den beiden Abteilungen dieser Prüfung waren Heike Hülsmann-Trapphoff, Dortmund, auf Dorinjo HT von Danny de Vito-Foxtrott (Z.: Heidi Hülsmann-Trapphoff, Dortmund), Marion Wiebusch und Frederik W von Fürst Heinrich und Carolin Nowag, Ostbevern, auf Diamond Child RB von Dancing Dynamite-Brentano II (Z.: Reiner Bockholt, Steinfurt).
Das Hauptereignis im Parcours von Gelsenkirchen-Scholven war eine Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde, die Hubertus Dieckmann, Kirchhellen, auf Classic girl gewann. Judith Emmers, Marl, mit Well done von Manhattan und Rebecca Eickhoff, Essen, auf Theresina von Quintero folgten auf den Plätzen zwei bzw. drei. Eine weitere Prüfung dieser Klasse entschied Christina Vortmann, Südlohn, im Sattel des Sir Oldenburg-Sohnes San Bernadino für sich. Judith Emmers belegte wiederum Platz zwei, diesmal im Sattel des Calato-Salut-Sohnes Charles (Z.: Georg Ahlmann, Marl). Hubertus Dieckmann und Casper Z von Carthago wurden Dritte.
Die Youngster-Springprüfung der Klasse S für die sieben- bis neunjährigen Nachwuchspferde gewann Judith Emmers auf Cocktail von Calato vor Markus Renzel, Oer-Erkenschwick, mit Balous Day Date von Balou du Rouet. Hubertus Dieckmann und Pradosunshine von Prado-Glückstag (Z.: Theodor Feldhaus, Gladbeck) folgten auf Platz drei.
Die einzige Dressurprüfung der Klasse S gewann der Gladbecker Andreas Hubertus auf Lacoste von Lamoureux I-Welt As (Z.: Karl-Friedrich Behrend, Trendelburg). Die Plätze zwei bzw. drei belegten Tobias Nabben, Bottrop, und Peppo von Pik Noir vor Lara Heggelmann, Roxel, auf Dante von Diamond Hit.
Die einzige Springprüfung der Klasse S im Parcours von Münster-Albachten gewann Stephan Gerdener, Laer, auf Loreena von Lenardo-Lamerto H (Z.: ZG Maria u. Heinz Könemann, Gronau) vor Philipp Hartmann, Münster-Handorf, und Quinto von Quidam’s Rubin. Als Dritter ging der Münsteraner Niklas Engemann mit der Colman-Tochter Cleverness auf die Ehrenrunde.
Den Sieg in der Dressurprüfung der Klasse S ließ sich Lokalmatadorin Sophie Holkenbrink auf Rock Forever NRW von Rockwell-Landstreicher (Z.: ZG Maria u. Heinz Könemann, Gronau) nicht nehmen. Sebastian Albers, Greven, folgte im Sattel des Fürst Heinrich-Fagott-Sohnes Fernet D (Z.: Josef Decking, Emsdetten) auf Platz zwei.
Die Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde in Stadtlohn gewann der Borkener Johannes Ehning auf Jewel’s Carat von Quasimodo van de Molendreef. Auf Platz drei folgte der Ochtruper Tobias Woltering auf Lezard von Lentigo. In einer weiteren Prüfung dieser Klasse ging der Legdener Uwe Volmer mit Virginia von Quintero als Erster auf die Ehrenrunde. Die Plätze zwei bzw. drei sicherten sich Christian Neubecker, Osterwick, auf Unique von Up to date-Grandilot (Z.: Ruth Reinacher, Osterwick) und Nicole Persson, Borken, mit Synderella von Stakkato.
Denis Huser, Hörstel, und Carpaccio von Cordalmé Z hieß das Siegerpaar der Springprüfung der Klasse S in Recke.
Das Hauptereignis der „Bexter Hof Open“ auf dem Hof der Familie Meyer zu Bexten in Herford, eine Springprüfung der Klasse S, gewann Ann-Cathrine von Kanne, Steinheim, auf Funny Fashion von For Pleasure-Rockwell (Z.: Marie-Beatrice Freifrau von Kanne, Steinheim). Markus Tschischke, Vlotho, folgte mit Weica von Wildcard auf Platz zwei vor Anna-Maria Jakobs, Diemelstadt, die Georgenhofs Credo von Caretino auf Platz drei ritt.
Die Paderbornerin Jill Jessica Mieleszko gewann auf Winston von Welt Hit II die Dressurprüfung der Klasse S in Mastholte vor Monika Hüppe, Dortmund, die mit La Luz T von Lord Sinclair I Zweite wurde. Als Dritte ging die Grevenerin Tina Olerink mit Stuart von Sterling-Bengale (Z.: Hans-Josef Tillmann, Warburg) auf die Ehrenrunde.
Das Siegerpaar der Springprüfung der Klasse S in Ennigerloh-Neubeckum hieß Thomas Holz und Lasco von Laptop. Der Grevener verwies Rebecca Golasch, Versmold, auf San-Siro von San Brasil und Ursula Frölich, Beckum, mit Centino von Come On-Tänzer (Z.: ZG Ursula u. Heinrich Frölich, Beckum) auf die Plätze zwei bzw. drei.
Katja Schulze Topphoff