(22.09.2020) Deutsche Vizemeisterin der Ponyvielseitigkeitsreiter wurde am 20. September Linn Zepke vom RV „Gustav Rau“ Westbevern. Dank ihres guten Dressurergebnisses war der 16-jährigen Westfälin und ihrer Stute Betty Boo der Silberrang nicht zu nehmen. Nach... mehr
(21.09.2020) Carlotta Terhörst vom RV Legden ist Deutsche Meisterin der Ponyspringreiter geworden. Mit ihrem Pony Velvetino von Vincent-Notre Beau (Z.: ZG Voss, Heek) zeigte die 16-Jährige in der zweiten und dritten Wertung bei der DJM in Riesenbeck... mehr
(14.09.2020) Der Havixbecker Philipp Schulze Topphoff gewann gestern den Großen Preis beim CSI Paderborn im Sattel seiner westfälisch gezogenen Congress-Acobat III-Tochter Concordess NRW (Z.: Delia Brügmann, Dortmund). „Ich wusste, dass Concordess gut drauf ist,... mehr
(14.09.2020) In Riesenbeck fanden an diesem Wochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften der Dressurreiter statt. Medaillen für westfälische Reiterinnen gab es in den Altersklassen Junge Reiter, Junioren und Ponyreiter. Über die Bronzemedaille bei den Jungen... mehr
(11.09.2020) Bei der OWL Challenge lieferte der talentierte Nachwuchs den Startschuss in das Turnierwochenende auf dem Schützenplatz in Paderborn. So stand das Finale des Junior Cups auf dem Programm, für das sich die besten U 21-Reiter des westfälischen... mehr
(09.09.2020) Vom 20. bis 23. August wurden in Moritzburg die Bundeschampionate der Fahrpferde sowie das Deutsche Fahrponychampionat ausgetragen. Die neue Bundeschampionesse der vier- und fünfjährigen Fahrponys ist die westfälisch registrierte Golden dancing... mehr
(07.09.2020) Gestern, am 6. September, ging die zweite Woche der Bundeschampionate zuende. Hier sind die westfälischen Pferde, die eine Medaille gewinnen konnten: Sechsjährige Dressurpferde: Silber für Senor Charming von Stanfort-Fürst Piccolo (Z.: Christine... mehr
(04.09.2020) Am Donnerstag, 3. September, standen bei den Bundeschampionaten die Qualifikationen der fünfjährigen Dressurpferde und der dreijährigen Reitponys an. Letzte Prüfung auf dem Reitpferdeplatz an diesem Tag war die Qualifikation der vierjährigen... mehr
(03.09.2020) Deflorina S von Don Juan de Hus-Don Bedo I (Z.: August-Wilhelm Schmale, Espelkamp) hat mit Ann-Christin Wienkamp im Sattel die Finalqualifikation der vierjährigen Stuten und Wallache gewonnen. Das Paar erhielt die Wertnote 8,6. Annika Korte... mehr
(03.09.2020) Die Finalqualifikation der sechsjährigen Dressurpferde wurde am Mittwoch, 2. September, entschieden. Der Vorjahresbundeschampion und ehemalige westfälische Siegerhengst Valverde von Vitalis-Ampère (Z.: Reesink Pferde GmbH, Borken) gewann die zweite... mehr
(02.09.2020) Die Deutschen Amateurmeisterschaften (DAM) Dressur und Springen sind gerettet! Nach der kurzfristigen Absage des Veranstalters Ingolstadt sprang kurzentschlossen das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf ein. Die Deutschen... mehr
(01.09.2020) Im ungarischen Pilisjászfalu schaffte Lucie-Anouk Baumgürtel aus Nottuln das Triple bei der Pony-Europameisterschaft. Nach Mannschafts- und Einzelgold sicherte sie sich mit Nasdaq FH auch in der abschließenden Kür die Goldmedaille. Silber ging an... mehr
(31.08.2020) Der erste Teil der "Corona-Bundeschampionate" ist geschafft und brachte erfreuliche Resultate für das Westfälische Pferdestammbuch: Ein Champion, zweimal Rang zwei und zweimal Bronze war die Ausbeute der Springpferde und -ponys im Jahr... mehr
(24.08.2020) Diese Europameisterschaften wird Lia Welschof nicht so schnell vergessen: Dreimal gewann die Paderbornerin Silber bei den Wettkämpfen in Ungarn. Zum Abschluss gab es für sie uns ihr Pferd First Class auch noch Silber in der Kür. Zuvor war das Paar... mehr
(20.08.2020) Die Einzelwertung der Jungen Reiter bei der Europameisterschaft in Ungarn ist beendet. Hinter dem Niederländer Marten Luiten gewann Lia Welschof aus Paderborn mit First Class die Silbermedaille. Der Bronzeplatz ging ebenfalls in die Niederlande; ihn... mehr
(19.08.2020) In der zweiten Woche der Nachwuchseuropameisterschaften der Dressurreiter in Ungarn sicherten sich die deutschen Mannschaften der Jungen Reiter und der U 25-Reiter jeweils die Silbermedaille. Das Junge Reiter-Team trat in Minimalbesetzung mit drei... mehr
(17.08.2020) Sabine Schulze Beckendorf ist neue Westfalenmeisterin der Jungen Reiter in der Vielseitigkeit. Mit Priemus sicherte sich die Reiterin vom RV „Gustav Rau“ Westbevern den Titel, der im Rahmen der internationalen CCI3*-Prüfung beim RV Rhynern vergeben... mehr
(14.08.2020) Bronze, Silber und Gold – die Einzelwertung bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im ungarischen Pilisjaszfalu war fest in deutscher Hand. Anna Middelberg heißt die neue Europameisterin in der Altersklasse der Junioren. Mit ihrem Wallach Blickfang... mehr
(12.08.2020) Die deutschen Junioren haben bei der Europameisterschaft der Nachwuchs-Dressurreiter in Ungarn Mannschaftsgold gewonnen. Das Team mit Allegra Schmitz-Morkramer, Jana Lang, Anna Middelberg und Valentina Pistner hat sich deutlich vor Dänemark und die... mehr
(10.08.2020) Drei Tage lang war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Austragungsort für die Westfälischen Meisterschaften der Nachwuchsspringreiter. Trotz der Corona-Einschränkungen hatte sich der Pferdesportverband Westfalen dazu entschlossen, die... mehr
(07.08.2020) Jil-Marielle Becks aus Senden und Damon’s Delorange von Damon Hill-Rubin-Royal (Z.: Christian Becks, Senden) fallen für die U 25-Europameisterschaft, die am 18. August in Budapest beginnt, aus. Für sie rücken Alexa Westendarp aus Wallenhorst und... mehr
(06.08.2020) Auch wenn es in diesem Jahr leider keine gemeinsame Westfälische Meisterschaft aller Reiter geben kann, können sich zumindest die Jugendlichen in ihren jeweiligen Reit-Disziplinen und Altersklassen messen. Vom 7. bis 9. August treten die... mehr

Sportnews

Wer darf zur DJM?

(05.08.2020) Vom 11. bis 13. September finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Dressur im westfälischen Riesenbeck statt. Für den Pferdesportverband Westfalen wurden folgende Dressurreiter nominiert: Ponys: Lotte Beckmann mit Nickelback (TG... mehr
(04.08.2020) Über Silber jubelte das westfälische Team beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit am Wochenende in Warendorf. Der kombinierte Mannschaftswettkampf war die erste Bundesveranstaltung, bei der nach dem Corona-Lockdown wieder schwarz-rot-goldene... mehr
(03.08.2020) Am Freitag, Samstag und Sonntag wurden in Münster-Handorf weitere Westfalen-Champions gekürt. Sechsjährige Springpferde: Deville von Dantos HBC-Veron (Z.: J. Verink),  Reiter: Hendrik Zurich Dreijährige Reitpferde Stuten und Wallache: Be my... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr