(16.07.2018) Philipp Schulze Topphoff vom RV Roxel hat zusammen mit dem deutschen Team die Silbermedaille im Springen bei der U21-Europameisterschft in Fontainebleau gewonnen. Gold holten die Reiter aus Großbritannien. Im Einzelfinale belegte Philipp Schulze... mehr
(12.07.2018) Bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im französischen Fontainebleauie haben die U14-Springreiter die Goldmedaille gewonnen. Silber ging an Irland, Bronze an Belgien. Dank einer Nullrunde machte die westfälische Schlussreiterin Chiara Reyer aus... mehr
(11.07.2018) Der Bundestrainer der deutschen Springreiter hat das Team für den CHIO in Aachen (13. bis 22. Juli) bekannt gegeben. Aus Westfalen ist der Borkener Marcus Ehning dabei. Ihm stehen theoretisch derzeit vier Pferde zur Verfügung: Pret a Tout, Comme il... mehr
(09.07.2018) Das Team Westfalen I ist der Sieger der Goldenen Schärpe Ponys 2018 in Lauterbach. Die Veranstaltung verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von 27 Mannschaften aus 14 Landesverbänden. Silber ging an das Quintett Rheinland III, auf dem... mehr
(04.07.2018) Die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vom 2. bis 5. August im niederländischen Ermelo stehen fest. Nach der zweiten Sichtung in Warendorf wird das westfälische Pferdestammbuch durch folgende Pferde... mehr
(02.07.2018) Die Mannschaft Altena I (Longenführerin Claudia Döller-Ossenberg-Engels/ Pferd: Cairo) hat die Westfälische Meisterschaft im Gruppenvoltigieren gewonnen. Mit einer Endnote von 6,975 setzte sich das ostwestfälische Team bei den 50. Westfälischen... mehr
(02.07.2018) Sie war das Gesprächsthema Nummer eins beim Vier-Sterne-CDI in Fritzens in Österreich: Die westfälische Stute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum), die nach dreieinhalbjähriger Turnierpause unter ihrer Reiterin Isabell Werth... mehr
(02.07.2018) Die Westfälischen Fahrmeisterschaften wurden am vergangenen Wochenende vom RV "Gustav Rau" Westbevern ausgetragen. Organisation und Leitung lagen in den Händen von Hermann-Josef Schulze Hobbeling. Bei den Zweispännern (Pferde) gewann... mehr
(02.07.2018) Im thüringischen Crawinkel wurde Anfang Juli die Goldene Schärpe für Reiter auf Pferden ausgetragen. In dem vielseitigen Wettkampf starten Mannschaften der deutschen Landesverbände. Der Mehrkampf aus Dressur, Springen, Geländeritt, Vormustern und... mehr
(02.07.2018) Das Team des Kreisreiterverbands Borken hat den Wettkampf um die Westfalenschärpe gewonnen. Die Vielseitigkeit für Ponyreitr auf E-Niveau wurde am 30. Juni beim RV Telgte-Lauheide ausgetragen. Der zweite Platz ging an die Mannschaft des RV „St.... mehr
(28.06.2018) Die AG Nachwuchs des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Nominierten für die Nachwuchs-Europameisterschaften bekannt gegeben. Die Children (U14), Junioren (U18) und Jungen Reiter (U21) messen sich vom 9. bis 15. Juli im... mehr
(28.06.2018) Vom 13. bis 18. August geht es im niederländischen Exloo um Erfolg und Schleifen bei den Europameisterschaften der jungen Dressurreiter U 25. Zur deutschen Vorauswahl des DOKR-Dressurausschusses gehören mit Jil-Marielle Becks, Bianca Nowag und... mehr
(26.06.2018) Auf dem Gestüt Bonhomme in Werder wurden am Wochenende die Deutschen Para-Dressurmeisterschaften ausgetragen. In Grade V ging die Silbermedaille an die Borkenerin Anike Hölken mit dem Westfalen El dorado von Eldino-Potsdam (Z.: Cornelius Austrup,... mehr
(25.06.2018) Glückliche Gesichter gab es beim Nationenpreis der Springreiter im niederländischen Rotterdam. Die Equipe von Bundestrainer Otto Becker holte ihre bislang beste Platzierung der Saison und wurde Zweite hinter dem Team aus Belgien. Für Deutschland... mehr

Sportnews, Namen & Nachrichten

Emilio ist wieder fit

(21.06.2018) Zur DM in Balve konnte Emilio nicht antreten, weil er sich kurz vorher einen Einschuss zugezogen hatte. Nun ist der Ehrenpreis-Cacir AA-Sohn aus der Zucht der Züchtergemeinschaft Strunk in Bochum wieder gesund und darf mit Isabell Werth zum CDI... mehr
(19.06.2018) Hervorragende Platzierungen erreichten Westfalens Voltigierer jetzt beim CVI Krumke – es ist neben dem CHIO Aachen das einzige internationale Drei-Sterne-Voltigierturnier auf deutschem Boden. Bei den Herren landete Jannis Drewell vom PSV... mehr
(15.06.2018) Ihre Top-Form stellten Deutschlands Nachwuchsdressurreiter auf internationalem Parkett im Rahmen der Future Champions in Hagen unter Beweis. Souverän holten sich die U18- und die U21-Reiter bei der zweiten Europameisterschafts-Sichtung im Viereck... mehr
(13.06.2018) Über Mannheim, Wiesbaden und Balve nach Aachen: Nach drei Qualifikationen haben sich die punktbesten 21 Reiter für das Serienfinale von Deutschlands U25 Springpokal beim CHIO in Aachen qualifiziert. Aus Westfalen dabei sind Gerrit Nieberg... mehr
(11.06.2018) In Balve trafen sich am Wochenende die Dressur- und die Springreiter zu ihren Deutschen Meisterschaften. Vier Titel waren zu vergeben. In der Dressur triumphierte zweimal Sönke Rothenberger mit Cosmo: Er siegte im Grand Prix Spezial und einen... mehr
(11.06.2018) Nach den Prüfungen der Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter gab es zwei Berufungen in den Perspektivkader (vormals B-Kader) mit westfälischem Bezug. Neu im Kader sind Ingrid Klimke aus Münster mit dem Hengst Franziskus und Benjamin Werndl aus... mehr
(08.06.2018) Heute startet der Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter in Balve mit dem Grand Prix. Aus dem Stall von Isabell Werth gibt es jetzt betrübliche Nachrichten: Ihr Wallach Emilio kann gesundheitsbedingt nicht teilnehmen. Es ist der... mehr
(07.06.2018) Einmal jährlich pilgert Deutschlands Pferdewelt ins sauerländische Balve: Dort werden die Deutschen Meisterschaften in der Dressur und im Springen ausgetragen. Ab heute ist es soweit, das Turnier in Balve hat begonnen!  An diesem Wochenende... mehr
(06.06.2018) Vom 12. bis 17. Juni finden die „Future Champions“ in Hagen am Teutoburger Wald statt. Das Nationenpreisturnier ist die letzte wichtige Station für die Nachwuchsspringreiter vor den Europameisterschaften im französischen Fontainebleau (11. bis 15.... mehr
(04.06.2018) Den einzigen deutschen Triumph beim Vier-Sterne CVI im österreichischen Ebreichsdorf brachte Jannis Drewell aus Gütersloh nach Hause. Der Westfale, der in seinen zweiten internationalen Wettkampf seit seinem Sieg beim Weltcup-Finale in Dortmund im... mehr
(28.05.2018) Beim "Preis der Besten" in Warendorf holten die Starter aus dem Landesverband Westfalen reichlich Schleifen: Mit Ihrem EM-Goldpony ZINQ Massimiliano wiederholte Lucie Anouk Baumgürtel vom RV Appelhülsen, die amtierende dreifache... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr