(26.02.2018) Die Auftritte vor heimischer Kulisse scheinen den Schweden Henrik von Eckermann geradezu zu beflügeln! Zum zweiten Mal in Folge sicherte er sich die Weltcup-Etappe im schwedischen Göteborg. Die Stimmung im Scandinavium kochte, als der Schwede, der... mehr
(23.02.2018) Der Westfale Emilio und Isabell Werth belegten mit 79,717 Prozent Platz zwei im Grand Prix der Weltcup-Tour in Göteborg. Der zwölfjährige Wallach und die Weltranglistenerste landeten hinter der Dänin Cathrine Dufour auf Cassidy, die mit 80,674... mehr
(23.02.2018) Michael Jung und die Westfalenstute fischerChelsea setzten sich beim ersten CSI5*-Springen gegen starke Konkurrenz in Göteborg durch. Gemeinsam sprangen Jung und die zehnjährige Stute von Check In-Argent zu unschlagbar schnellen 55,13 Sekunden.... mehr
(19.02.2018) In der Dressurweltcup-Etappe in Neumünster siegten Helen Langehanenberg aus Billerbeck und Damsey im Grand Prix und in der Kür. Jeweils Platz zwei belegten Dorothee Schneider aus Framersheim und Sammy Davis jr. Der Däne Daniel Bachmann-Andersen und... mehr
(12.02.2018) Die deutschen Springreiter freuten sich über ein erfolgreiches Wochenende in Hongkong. Beim Turnier der hoch dotierten Serie „Longines Masters“ erzielten sie mehrere Siege und vordere Platzierungen. Im Hauptspringen, dem Großen Preis, erwiesen sich... mehr
(05.02.2018) Die deutschen Voltigierer haben zum Abschluss der Weltcup-Qualifikation mit zwei Siegen überzeugt. Bei der Premiere der Winter-Serie in Offenburg sicherten sich die Athleten von Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg die ... mehr
(05.02.2018) Beim Weltcup-Springen in Bordeaux belegte Marcus Ehning aus Borken mit dem westfälischen Hengst Cornado NRW den zweiten Platz. Der Borkener absolvierte mit dem 15-jährigen nordrhein-westfälischen Landbeschäler von Cornet Obolensky einen makellosen... mehr
(05.02.2018) Die Saison beginnt für den Grand-Prix-Nachwuchs mit einem Lehrgang in Warendorf, in dessen Anschluss die Kandidaten für den Piaff-Förderpreis ausgewählt werden. Der Förderpreis soll junge Grand Prix Reiter auf dem Weg in den Spitzensport... mehr
(30.01.2018) Beim internationalen Zwei-Sterne-S im niederländischen Peelbergen holte sich Markus Renzel (Oer-Erkenschwick) am vergangenen Sonntag den Sieg. Gesattelt hatte der Ausbilder in diesem Springen über 1,45 m Höhe die neunjährige, westfälisch gezogene... mehr
(30.01.2018) Zum zehnten Mal gastiert das Hans-Günter-Winkler-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter in Braunschweig. Bei einem Sichtungslehrgang in Warendorf sind jetzt die 25 Kandidaten für den Start im Rahmen des Turniers "Löwen Classics" vom 2.... mehr
(29.01.2018) Die Bundesnachwuchschampionesse der Ponyspringreiter 2018 kommt aus dem Landesverband Westfalen. Mit White Peal von Douglas-Nantano (Z.: Karl Brocks, Waltrop) entschied die 15-jährige Mona Marie Hoewer aus Waltrop das Finale des... mehr
(25.01.2018) Gesucht wird ab sofort von Februar bis September der Monatssieger. Dafür registrieren können sich ab sofort M-und S-Springreiter. Ab Februar ermittelt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank AG (DKB) den... mehr
(25.01.2018) Seit über 40 Jahren garantiert Verdens nationales Hallenturnier, die VER-Dinale, spannenden Sport in Dressur und Springen bis zur Klasse S***. Zu den Höhepunkten zählt das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter. 20 Talente aus ganz... mehr
(24.01.2018) Die Dressur-„Children“ kommen: In seiner Dezembersitzung hat der Vorstand des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) grünes Licht für eine offizielle der Altersklasse U14 in der Dressur gegeben. Damit wird erstmals eine deutsche... mehr
(22.01.2018) Beim Weltcupturnier in Leipzig gewannen Chrstian Ahlmann aus Marl und sein 18-jähriger Taloubet Z den Großen Preis. Es war der insgesamt vierte Sieg in dem Highlight von Leipzig. Mit dem Sieg im Großen Preis, der gleichzeitig Qualifikation für den... mehr
(15.01.2018) Beim 143. Reit- und Springturnier in der Halle Münsterland, dem K+K Cup, konnte Dressurreiterin Helen Langehanenberg das Hauptereignis, den Grand Prix Spezial mit großem Vorsprung gewinnen. An den Start gebracht hatte die Billerbeckerin ihr... mehr
(11.01.2018) Die top Prüfungen des K+K Cup werden vom WDR, Sport1 und Telekom Entertain übertragen. Damit weitet das nationale Hallenreitturnier K+K Cup in Münster seine TV-Präsenz aus. Der WDR ist am Donnerstag mit einer Live-Schaltung mit dem Sendeformat... mehr
(11.01.2018) Steinfurt und Unna-Hamm sind die beiden siegreichen Kreisverbände in den Wettbewerben des Westfalen-Tags beim K+K Cup in Münster. Die beiden Teams hatten sich im Finale der besten fünf jeweils in ihrer Disziplin durchgesetzt. Erfolgsverwöhnt ist... mehr
(08.01.2018) Helen Langehanenberg aus Billerbeck hat den Beritt der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde, Candy OLD von Sir Donnerhall I übernommen. Der NRW-Landbeschäler Sir Heinrich OLD ist Vollbruder zu Candy OLD.  Langehanenberg wird die... mehr
(05.01.2018) Im nationalen Ranking der Zweispännerfahrer führt Lars Schwitte aus Stadtlohn erstmals die Rangliste an. Dennis Schneiders aus Petershagen belegt Platz sieben.  An der Spitze der Liste der Einspännerfahrer steht Jens Chladek aus Viernheim. Auf... mehr
(30.12.2017) Bei der vierten Etappe des Voltigier-Weltcups im belgischen Mechelen konnte der für den RV Steinhagen-Brockhagen-Hollen aktive Sportsoldat Jannis Drewell den zweiten Platz erreichen. Der Sieg ging an Viktor Brüsewitz. Jannis Drewell zeigte in... mehr
(29.12.2017) Bald geht sie los, die neue Saison! Freuen Sie sich schon jetzt auf tolle Prüfungen mit westfälischen Erfolgsreitern und talentierten Nachwuchsreitern.Der Pferdesportverband Westfalen hat nun die Sichtungswege zu den für die Westfalen wichtigen... mehr
(29.12.2017) Weihnachten war kaum vorüber, als sich der Lienener Felix Haßmann am 28. Dezember im belgischen Mechelen noch ein paar schöne Geschenke sicherte: Gleich zwei Siege holte der 31-jährige Lienener am gestrigen Donnerstag. Die zehnjährige Westfalenstute... mehr
(26.12.2017) Guten Nachrichten aus den Ludger Beerbaum Stables in Riesenbeck: Philipp Weishaupt, Bereiter bei Ludger Beerbaum und sein Holsteiner L.B. Convall bleiben zusammen. Besitzer Hans Liebherr, Vater der Springreiterin Christina Liebherr, hat sich... mehr
(26.12.2017) Bei der Westfälischen Mannschaftsmeisterschaft der Kreisreiterverbände gehen anlässlich des K+K Cup (vom 10. bis 14. Januar) in der Halle Münsterland 16 Dressur- und 18 Springmannschaften an den Start. Ausgetragen werden die hochkarätigen und von... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr