(16.06.2017) Mit der Teilprüfung Dressur hat die Drei-Sterne-Vielseitigkeit in Luhmühlen begonnen, die gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft der Buschreiter ist. Nach Abschluss liegen die Warendorferin Bettina Hoy und ihr westfälisch gezogener Wallach Seigneur... mehr
(14.06.2017) Lara Weber vom RV Fritz Sümmermann Fröndenberg und Christdorn haben die dritte und letzte Qualifikation von Deutschlands U25 Springpokal in Balve gewonnen. Damit haben sich die beiden auch für das Finale der Nachwuchsserie beim CHIO Aachen... mehr
(13.06.2017) Vom 15. bis 18. Juni 2017 findet erstmalig auf der Kölner Galopprennbahn im Stadtteil Weidenpesch ein nationales Springturnier mit angeschlossener Pferdemesse statt. Das kombinierte Event nennt sich "Equorius". Zusätzlich zur Pferdemesse... mehr
(13.06.2017) Im Anschluss an die Deutschen Jugendmeisterschaften in Kreuth hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeits-Ausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) jeweils ein Dutzend Junge Reiter und Junioren für die letzte EM-Sichtung... mehr
(13.06.2017) Mit glänzenden Leistungen kehrte Bianca Nowag vom RV Ostbevern von den Deutschen Meisterschaften in Balve am vergangenen Wochenende zurück. Mit ihrer westfälischen Stute Fair Play RB von Fidermark (Z.: H. Bockholt, Steinfurt) hatte sie bereits die... mehr
(13.06.2017) Ingrid Klimkes Europameisterchaftspferd Escada wird keine Prüfungen mehr gehen: Die Hannoveraner Stute von Embassy bekam bei der Wiesbadener Vielseitigkeit vergangenes Wochenende erneut Probleme mit einer alten Bänderverletzung: Sie verweigerte mit... mehr
(12.06.2017) Die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter sind entschieden – und es gab drei Medaillen für Reiterinnen aus Westfalen. Josephine Schulze Bisping vom RV St. Georg Werne wurde mit Abke‘s Boy deutsche Vizemeisterin bei den ... mehr
(11.06.2017) Simone Blum aus Zolling ist die neue, alte Deutsche Meisterin. Schon im vergangenen Jahr durfte sich die 28-Jährige als Deutsche Meisterin der Damen feiern lassen. Dieses Jahr setzte sie noch einen drauf und holte den Titel im Starterfeld der... mehr
(11.06.2017) Nachdem Isabell Werth und ihr Westfale Emilio sich gestern bereits den DM-Titel im Grand Prix Spezial geholt hatten, sicherte sich das Paar heute auch noch den Titel "Deutscher Meister" in der Grand Prix Kür. Mit Emilio von... mehr
(10.06.2017) Ein spannendes Stechen lieferten sich beim Championat von Balve am Samstagabend gleich sieben Top-Springreiter. Das Championat, ein internationales Zwei-Sterne-Springen,  war das Finale der Großen Tour in Balve. Jörg Oppermann legte als erster... mehr
(10.06.2017) Großes Pech für den Warendorfer Andreas Ostholt: Er muss ohne seinen Sportspartner So is et, den Westfalenwallach von Sunlight xx-Rotarier (Z.: Marcelis Padmos) in Luhmühlen antreten, das Pferd hatte sich nach dem letzten Training verletzt. Bei den... mehr
(10.06.2017) Escolar, Brisbane, Crystal Friendship – so hatte die Reihenfolge in der Einlaufprüfung zur Burgpokal-Qualifikation am Freitag noch gehießen. Doch einen Tag später musste Westfalenhengst Escolar, geritten von Hubertus Schmidt (RV Altenautal), seine... mehr
(10.06.2017) Spannend machten es die Damen in der Deutschen Meisterschaft der Springreiterinnen. Vier Reiterinnen waren ohne Fehler durch den ersten Umlauf gekommen, doch nur einem Paar gelang der fehlerfreie Ritt im zweiten Umlauf: Laura Klaphake und... mehr
(10.06.2017) Die Durststrecke für Helen Langehanenberg (RV St. Georg Münster) ist vorbei: Nach ihren vorderen Platzierungen im Grand Prix Special anlässlich der Deutschen Meisterschaft in Balve ist sie mit ihren beiden Pferden Damsey FRH und Suppenkasper von den... mehr
(10.06.2017) Isabell Werth rollte das Feld als letzte Starterin im Grand Prix Spezial in Balve von hinten auf und siegte: Mit ihrem Westfalen Emilio ritt sie eine exakte Prüfung und erhielt überragende 84,275 Prozent. Das ist ein neuer Rekord für den elfjährigen... mehr
(09.06.2017) Beim Balve Optimum sind die ersten Entscheidungen gefallen: Im Eröffnungsspringen ritt Jan Wernke den Westfalen Cab von Cornet Obolensky-Come On (Z.: Gestüt Lewitz) in der ersten Abteilung auf den zweiten Rang. In der zweiten Abteilung waren Toni... mehr
(06.06.2017) Die Favoriten wurden ihren Rollen gerecht bei den Westfälischen Meisterschaften der Fahrer, die am Pfingstwochenende vom Fahrsportverein Alt-Bürener-Land in Salzkotten ausgerichtet wurden. Bei den Prüfungen auf Gut Wulfstal holte Daniela Menke vom... mehr
(06.06.2017) Der Fidertanz-Sohn Franziskus und die Münsteranerin Ingrid Klimke gewannen in Wiesbaden mit 74,907 % die Qualifikation zum Louisdor-Preis für Nachwuchs-Gand Prix-Pferde.   Franziskus ist das zweite Pferd, das Ingrid Klimke für das... mehr
(29.05.2017) Die aus Ostbevern stammende Grand Prix-Reiterin Bianca Nowag sicherte sich anlässlich der "Pferd International" in München den Sieg im Piaff-Förderpreis. Mit der 13-jährigen Fidermark-Brentano II-Tochter Fair Play RB (Z.: H. Bockholt,... mehr
(29.05.2017) Der Argentinier Pato Muente, der für Slowenien startet, zeigte beim Hamburger Derby mit seiner zehnjährigen Holsteiner Stute Zera einen von drei fehlerfreien Ritten bei der 88. Ausgabe des Springsport-Klassikers. Gilbert Tillmann und der achtjährige... mehr
(29.05.2017) Die drei Warendorfer Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt, Bettina Hoy und Julia Krajewski sorgten gemeinsam mit Christoph Wahler für einen Sieg des deutschen Team beim Nationenpreis anlässlich der Drei-Sterne-Vielseitigkeit in Houghton in... mehr
(26.05.2017) Nach dem Preis der Besten wurden die Nachwuchskader aktualisiert, vier Westfalen wurden neu aufgenommen. In den C-Kader U16 Dressur berufen wurde Nele Löbbert mit Contra und Carlos WE, zum C-Kader Junioren Dressur kam Johanna Sieverding mit Lady... mehr
(26.05.2017) Bei der Goldenen Schärpe der Ponys werden die Mannschaften der Kresireiterverbände Borken, Coesfeld und Greven für Westfalen an den Start gehen. Es wird noch eine vierte Mannschaft geben, die sich auf Einzelreiter nach einem Trainingstag zwecks... mehr
(24.05.2017) Mit dem achtjährigen westfälischen Hengst Rational v. Rock Forever-Bormio xx hat Helen Erbe ihr Nachwuchspferd verloren. Der Hengst bekam hohes Fieber, in einer Klinik versuchte man noch ihn zu behandeln. In Tierklinik in Hannover wurde der Hengst... mehr
(24.05.2017) Aufgrund ihrer Erfolge der letzten Saison wurde Kendra Claricia Brinkop aus Warendorf nun in die Young Riders Academy aufgenommen. Sie profitiert von dem Programm der European Equestrian Federation durch Lehrgänge bei namenhaften Reitern, wie Jos... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr