(18.04.2017) Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier im niederländischen Oudkarspel sicherte sich Antonia Locker vom RV Rhede mit ihrem westfälischen Reitpony Andante D von Amarillys Sensation-Desteny (Z.: Christa Dahlkamp, Selm) den zweiten Platz im CCIP**.... mehr
(10.04.2017) Mathis Schwentker heißt der neue Champion der Berufsreiter im Springen 2017. Der 24-jährige Pferdewirtschaftsmeister vom RV Hagen „St. Martinus“ gewann das Championat in Bad Oeynhausen vor Jan Wernke vom RSC Handorf-Langenberg und Michael Kölz vom... mehr
(04.04.2017) Mit dem 13-jährigen Westfalenwallach Designer von Dali X-Concepcion xx (Z.: Wilfried Stute, Borgholzhausen) beendete Bettina Hoy aus Rheine die CIC*** Kurzprüfung im britischen Belton auf dem vierten Rang. Siegerin wurde die Engländerin Izzy Taylor... mehr
(03.04.2017) Der Schwede Henrik von Eckermann belegte mit der elfjährigen westfälischen Stute Mary Lou von Montendro I-Portland L (Z.: Hubert Nienhaus, Gronau) im Weltcupfinale im US-amerikanischen Omaha den dritten Platz. Den Sieg sicherten sich der... mehr
(27.03.2017) Hochmodern und mit bester Qualität ausgestattet – so zeigten sich die Teilnehmer für das Westfälische Freispringfinale 2017. Am 24. März traf sich der Springnachwuchs erstmalig nicht im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf sondern auf dem... mehr
(21.03.2017) Das Team Westfalen hat bei den Deutschen Meisterschaften der Landesverbände in Braunschweig gewonnen. Für Westfalen am Start waren Toni Haßmann, Jana Wargers und Pia-Katharina Bostock-Beeking. Zweite wurden die Reiter vom Team Hannover I, Dritter... mehr
(15.03.2017) Der Weltreiterverband FEI hat sich das amerikanische Modell zum Vorbild genommen und erwägt, weltweit langfristig bei internationalen Springturnieren ein einheitliches Start-/Preisgeld-Modell einzuführen. Im internationalen Springreiter-Lager und... mehr
(15.03.2017) Die letzten Tickets für das Weltcup-Finale der Dressurreiter wurden am Wochenende im niederländischen s’Hertogenbosch vergeben. Zwar haben drei deutsche Reiterinnen die Starterlaubnis für Omaha bekommen. Fabienne Lütkemeier aus Paderborn hat sich... mehr
(14.03.2017) Bei der neunten und letzten Weltcupstation der Dressurreiter in s‘Hertogenbosch in den Niederlanden musste sich Isabell Werth aus Rheinberg erstmals in der Saison 2016/2017 geschlagen geben. In der punktebringenden Kür lag sie mit ihrem Westfalen... mehr
(09.03.2017) Springreiter Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat ein neues Pferd im Stall: Chacon ist ein elfjähriger Wallach von Chacco-Blue-Aventyno aus der Zucht des Gestüts Lewitz, der bisher erfolgreich mit Maximilian Schmid unterwegs war. Erst kürzlich hatte... mehr
(06.03.2017) Im belgischen Lier nahe Antwerpen kamen die deutschen Amazonen in fast allen Prüfungen in die vorderen Platzierungen. Großen Anteil daran hatten die Westfälinnen: So war Andrea Timpe aus Hattingen beste Reiterin der Großen Tour mit ihrem... mehr
(06.03.2017) Die Sportler des Kreisreiterverbandes Coesfeld sind nicht zu bremsen, wenn es um den Vierkampf geht. Beim westfälische Mannschaftschampionat der Vierkämpfer am Wochenende in Steinheim gewann die Mannschaft Coesfeld II vor dem Team Coesfeld I und... mehr
(06.03.2017) Die Erleichterung brach aus ihm heraus: nach der zweiten Kürrunde und Top-Noten kullerten die Tränen bei Jannis Drewell aus Steinhagen. Der 25 Jahre alte Voltigierer feierte seinen ersten Weltcup-Finalsieg und wurde begeistert gefeiert von den... mehr
(06.03.2017) Mit einem Überraschungssieg der erst 18-jährigen Niederländerin Sanne Thijssen endete der Große Preis der Bundesrepublik am Sonntag beim Internationalen Dortmunder Reitturnier. Im Sattel von Con Quidam Rb ließ die junge niederländische... mehr
(03.03.2017) Das internationale Hallenreitturnier Signal Iduna Cup in Dortmund hat gestern in den Westfalenhallen begonnen. Gleich die erste Prüfung konnte mit Helen Langehanenberg (Billerbeck) eine Westfälin für sich entscheiden. Mit dem neun Jahre alten... mehr
(28.02.2017) Am 4. und 5. März geht’s für die jungen Sportler aus Westfalen beim Westfälischen Mannschaftschampionat der Vierkämpfer um Titel und Platzierungen. Dressur und Springen auf A-Niveau, ein 3000 Meter-Lauf und 50 Meter Freistil im Hallenbad stehen auf... mehr
(27.02.2017) Die Siegesserie von Isabell Werth dauert an. Mit ihrem elfjährigen Westfalen Emilio setzte sie sich beim Weltcupturnier in Göteborg nicht nur im Grand Prix an die Spitze, sondern auch in der Grand Prix-Kür. Hier steigerte sich der Wallach von... mehr
(27.02.2017) Zur Freude des schwedischen Publikums ritt ihr Landsmann Henrik von Eckermann in Göteborg an die Spitze der letzten der 13 Weltcup-Qualifikationen, bevor es nach Omaha/USA zum Finale geht. Im Sattel der elfjährigen Westfalenstute Mary Lou von... mehr
(27.02.2017) Der westfälische Wallach Cornet d'Amour von Cornet Obolensky (Z.: Alfred Niehoff, Münster) spielt wieder in der ersten Liga mit: Im mit insgesamt 380.000 Dollar dotierten Großen Preis von Wellington/USA am vergangenen Wochenende kamen der 14-jährige... mehr
(20.02.2017) Die Reiter des RV "Gustav Rau Westbevern" haben sich wieder einmal als unschlagbar erwiesen: Wie schon im Januar im Wettkampf um die "große" Standarte des Reiterverbands Münster bei der Bauernolympiade gewannen die Vereinsreiter... mehr
(20.02.2017) Mit dem Westfalen Damon's Satellite war die junge Reiterin aus Senden so gut wie unschlagbar in der Ein-Stern-Tour des Internationalen Turniers von Neumünster. Mit dem neunjährigen Damon Hill-Sohn aus einer Mutter von Rubin Royal (Z.: Christian... mehr
(13.02.2017) Beim Longines Masters in Hongkong gingen die beiden ersten Plätze des mit  390 000 € dotierten Großen Preises an Christian Ahlmann aus Marl und Ludger Beerbaum aus Riesenbeck.  Der Große Preis wurde über zwei Runden entschieden. Christian... mehr
(06.02.2017) Für den angehenden Grand-Prix-Nachwuchs in der Dressur beginnt die Saison regelmäßig mit einem Lehrgang am Bundesleistungszentrum des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in Warendorf, bei dem die Kandidaten für den Piaff-Förderpreis... mehr
(03.02.2017) Weltcup-Turnier in Bordeaux, Nachwuchstour für sieben- und achtjährige Springpferde: Zwar konnten die deutschen Reiter am ersten Tag des Weltcupturniers in der Nachwuchstour nicht an den Franzosen vorbeiziehen, aber es gab für sie zahlreiche... mehr
(30.01.2017) Mit einem neunten Platz im Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter in Verden fuhr Bo Chiara Gröning vom RV Lützow Selm-Bork Olfen am Wochenende nach Hause. Die Reiterin war damit die bestplatzierte Teilnehmerin, die aus einem westfälischen... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr