(10.08.2016) Vielseitigkeitsreiter Michael Jung sicherte sich bei den olympischen Spielen in Rio mit Sam FBW zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille in der Einzelwertung. Astier Nicolas aus Frankreich gewann mit Piaf de B’Neville Silber, Bronze ging an Philipp... mehr
(10.08.2016) Das deutsche Vielseitigkeitsteam gewann gestern Silber und damit das erste Edelmetall für Deutschland überhaupt bei den Olympischen Spielen in Rio. Das Ergebnis war so nicht zu erwarten gewesen. In der Dressur erlaubten sich die favorisierten... mehr
(09.08.2016) Die Deutsche Reiterliche Vereinigung reagiert auf den Fernsehkommentar von ARD-Reporter Carsten Sostmeier anlässlich des Geländerittes der Warendorferin Julia Krajewski bei der olympischen Vielseitigkeit mit einer offiziellen Pressemitteilung. Die... mehr
(09.08.2016) Nach dem Geländetag bei den olympischen Spielen in Rio liegt die deutsche Mannschaft auf dem vierten Rang. Titelverteidiger Michael Jung aus Horb rückte mit einer überragenden Geländerunde mit Sam FBW auf Platz zwei in der Einzelwertung... mehr
(08.08.2016) Das Team Birkenhof von der PSG Steinhagen-Brockhagen-Hollen (Longenführerin Simone Drewell, Pferd Lago Maggiore) hat am 7. August die altersoffene Westfälische Meisterschaft der Gruppen im Voltigieren gewonnen. Silber ging an die Voltigierer vom RFV... mehr
(08.08.2016) Die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer wurden vom 3. bis 6. August im niederländischen Beesd ausgetragen. Der Westfale Heiner Lehrter holte die Goldmedaille in der Einzelwertung des Grade I, Markus Beerhues aus Langenberg wurde Siebter. In der... mehr
(08.08.2016) Deutschlands Einspännerfahrer sind die besten der Welt. Nach 2010 und 2012 gewannen sie im österreichischen Staatsgestüt Piber zum dritten Mal sowohl in der Mannschaft als auch in Einzelwertung Gold. Edelmetall in doppelter Ausfertigung holte sich... mehr
(08.08.2016) Während in Rio die Großen im Vielseitigkeitssport ihre Dressur ritten, hat der Reiternachwuchs das komplette Programm an einem Wochenende bereits absolviert. Beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf sicherten sich die Ponymannschaft aus... mehr
(08.08.2016) Rio de Janeiro: Die deutschen Vielseitigkeitsreiter führen nach der Teilprüfung Dressur als Team vor den Franzosen und den Australiern. Vor dem Geländeritt trennt die vier deutschen Reiter Michael Jung, Ingrid Klimke, Sandra Auffahrt und Julia... mehr
(05.08.2016) Das ist eine herbe Enttäuschung für den Warendorfer Andreas Ostholt: Mit dem Westfalenwallach So is et von Sunlight xx-Rotarier (Z.: Marcelis Padmos, Rheda-Wiedenbrück) hatte er es ins vierköpfige Olympiateam der Vielseitigkeitsreiter geschafft.... mehr
(05.08.2016) Die jungen deutschen Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter starten an diesem Wochenende beim Bundesnachwuchschampionat auf dem Gelände des Bundesleistungszentrums (BLZ) Reiten in Warendorf. Die Prüfungen beginnen bereits heute. Das... mehr
(05.08.2016) Ein Haßmann kommt selten allein: In der ersten Qualifikation zur Mittleren Tour beim traditionsreichen Turnier in Verden siegte gestern Felix Haßmann (Lienen) mit SL Brazonado, sein Bruder Toni Haßmann (Münster) wurde mit dem achtjährigen... mehr
(04.08.2016) Die Vielseitigkeitsreiterin und zweifache Olympiasiegerin Ingrid Klimke war eine von fünf Kandidaten, die vom DOSB als Fahnenträger des deutsche Athleten-Teams für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 5. August in Rio de Janeiro... mehr
(03.08.2016) Mit einem westfälischen Sieg endete die EY-Cup-Premiere im slovakischen Samorin beim Masters Turnier. Jana Wargers aus Emsdetten sicherte sich die goldene Schleife im Zwei-Sterne-Springen mit Stechen. Wargers zählt zu den besten deutschen... mehr
(01.08.2016) Für das deutsche Vielseitigkeitsteam können die Olympischen Spiele beginnen. Am Wochenende sind Pferde und Reiter im brasilianischen Rio de Janeiro eingetroffen. Am Samstag dieser Woche geht's mit den Prüfungen los! Am Samstag gegen 17.45 Uhr... mehr
(01.08.2016) Rund 5.500 Besucher ließen sich am vergangenen Wochenende das Poloturnier auf dem Hugerlandshof in Münster nicht entgehen: Rasante Polo-Matches, internationale Polostars und ein gemütliches Picknick am Spielfeldrand standen auf dem Programm beim... mehr
(01.08.2016) Die Titel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Voltigieren im mecklenburgischen Redefin gingen nach Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Die Mannschaft des VFZ Mainz-Ebersheim II sicherte sich die U18-Krone bei den Teams. Mit der... mehr
(01.08.2016) Beim RFV Okel in Niedersachsen waren am Wochenende 144 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren (U 25) bzw. zum Bundesnachwuchschampionat Fahren (U 16) angetreten. Die neuen Meister sind Helena... mehr
(01.08.2016) Cornado II und Christian Ahlmann waren Schnellste im Stechen des Fünf-Sterne-GP im französischen Dinard. Zwei Wochen vor dem Abflug zu den Olympischen Spielen gingen etliche der Rio-Kandidaten mit ihren Zweitpferden im französischen Dinard am... mehr
(31.07.2016) Am Sonntag wurden während der Westfalen-Woche im Pferdezentrum Münster-Handorf die letzten Titel „Westfalenchampion“ vergeben. Dreijährige Reitponys – Stuten und Wallache: Schelenburgs Mr. Lou von FS Mr. Right-Dornik B (Z.: Dr. Dorothee Kellermann... mehr
(29.07.2016) Die ersten Entscheidungen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo sind gefallen. Überragende Siegerin in der Finalqualifikation der Fünfjährigen war die Rheinländerin Victoria‘s Secret von Vitalis-Fidermark... mehr
(29.07.2016) Top my Girl heißt die neue Westfalenchampionesse der fünfjährigen Springponys. Die Top Montreal-Cornet Obolensky-Tochter aus der Zucht von Josef Volle in Lüdinghausen wurde vorgestellt von Johanna Schulze Thier vom RV „von Nagel“ Herbern. In der... mehr
(28.07.2016) Am Donnerstagmorgen wurden bei der Westfalen-Woche im Pferdezentrum Münster-Handorf zwei Titelwettbewerbe entschieden. In der Altersklasse der fünfjährigen Dressurpferde ging der Titel „Westfalenchampion“ an den Real Diamond-Fürst Grandios-Sohn Real... mehr
(27.07.2016) Mit Let it be von Lissaro-Florestan I (Z.: Herbert Laumann, Greven) hat die Westfalen-Woche ihre erste Championesse. Die Stute siegte im Preis der „Reiter & Pferde in Westfalen“, dem Westfalenchampionat der sechsjährigen Dressurpferde mit Silke... mehr
(26.07.2016) Nach den Ergebnissen der Westfälischen Meisterschaften beim RV "St. Martin" Greven-Bockholt am vergangenen Wochenende wurden nun die westfälischen Teilnehmer für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die vom 18. bis 21. August in Riesenbeck... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr