(13.07.2015) Über Platz zwei beim Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter im rheinischen  Hünxe freuten sich am Wochenende die Westfalen. Zunächst hatte es sogar so ausgesehen, als ob sie zum dritten Mal in Folge einen Sieg im Mannschaftswettbewerb nach... mehr
(13.07.2015) Schon vor der finalen CDIO Grand Prix Kür wurde es in Hagen offiziell: Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados, Matthias Alexander Rath mit Totilas, Isabell Werth mit Don Johnson und Jessica von Bredow-Werndl mit Unee BB – das werden die vier Paare... mehr
(10.07.2015)  Das deutsche Dressurteam hat alle Erwartungen voll erfüllt: Im Nationenpreis beim CDIO auf dem Hof Kasselmann in Hagen ritten Kristina Bröring-Sprehe, Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl und Hubertus Schmidt souverän an die Spitze Die... mehr
(08.07.2015) Nach ihrem Sieg mit der Hannoveranerstute Escada von Embassy im Vier-Sterne CCI in Luhmühlen hat die Münsteraner Vielseitigkeitsreiterin in der Weltrangliste einen Sprung nach vorne gemacht: Nun liegt sie an vierter Stelle hinter  dem führenden... mehr
(07.07.2015) Christoph Koschels derzeitiges Toppferd Rostropowitsch NRW von Rockwell-Coriograf B (Z.: Johann u. Katja Schmid, Hallbergmoos) aus dem Besitz seiner Mutter Gabriele Koschel wurde nach Japan verkauft. Der 2002 geborene westfälische Wallach war... mehr
(06.07.2015) Isabell Werth und Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum)  werden nicht in Hagen a.T.W. in der I-Tour an den Start gehen. Nach Rücksprache mit dem Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)... mehr
(06.07.2015) Bei den Europameisterschaften im französischen Vidauban sicherte sich die U18-Dressurequipe die Goldmedaille in der Mannschaftswertung vor den Teams aus den Niederlanden und Dänemark. Insgesamt bewarben sich 15 Nationen um Titel und Medaillen. Für... mehr
(03.07.2015) Zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, die vom 5. bis 9. August in Verden ausgetragen wird, dürfen auch drei westfälische Pferde. Bei den Fünfjährigen sind das Rock Forever II von Rockwell-Landstreicher (Z.: Heinz... mehr
(29.06.2015) Die deutsche Mannschaft hat beim CVIO4* in Verden drei Siege geholt: Das Team Deutschland II gewann den Nationenpreis. Der RSV Neuss-Grimlinghausen gewann den Mannschaftswettbewerb, Viktor Brüsewitz aus Garbsen sicherte sich den Triumph bei den... mehr
(29.06.2015) Vor malerischer Kulisse am Yachthafen von Monte Carlo wurde die siebte Etappe der Global Champions Tour (GCT) ausgetragen. Die Briten feierten einen Doppelsieg: Scott Brash ritt an die Spitze, gefolgt von Altmeister John Whitaker. Christian... mehr
(29.06.2015) Zum zweiten Mal war der Linslerhof im saarländischen Saarlouis-Überherrn Austragungsort einer Goldenen Schärpe „Pferde“. Und wie bei der Premiere 2008 hieß der Sieger in der Teamwertung Westfalen I. Die Einzelwertung gewann die 14-jährige... mehr
(26.06.2015) Im Alter von 25 Jahren musste die westfälische Erfolgsstute Liberty eingeschläfert werden. Die braune Westfälin aus der Zucht von Hermann Josef Schulte Mesum war unter Soenke Kohrock hocherfolgreich im Parcours gewesen.   Mit dem... mehr
(26.06.2015) Nach zweijähriger Verletzungspause hat sich Westfalenhengst Monte Bellini im Springparcours zurückgemeldet. Unter seinem Reiter Philipp Weishaupt startete der dreizehnjährige Montender-Ramiro-Sohn (Z: Marlies Holtgräve, Nottuln) beim CSI5* im... mehr
(25.06.2015) In Hagen auf dem Hof Kasselmann werden sie an den Start gehen. Die beiden Stars des deutschen Dressursports, die Westfalenstute Bella Rose unter Isabell Werth und der schwarze Hengst Totilas unter Matthias Alexander Rath. Beide hat man seit dem... mehr
(25.06.2015) Vom 1. bis 5. Juli finden die Dressur-Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im französischen Vidauban statt. Bei den Jungen Reitern wurden unter anderem die Westfälinnen Claire-Louise Averkorn vom RV Appelhülsen mit Condio B und... mehr
(22.06.2015) Den Titel des Deutschen Meisters der Vielseitigkeitsreiter hat sich am Wochenende Andreas Ostholt aus Warendorf gesichert. Mit Westfalenwallach So is et von Sunlight xx-Rotarier (Z: Marcelis Padmos, Rheda-Wiedenbrück) setzte er sich in der... mehr
(22.06.2015) Der Große Preis der Jungen Reiter bei den Future Champions ist in diesem Jahr an Maurice Tebbel aus Emsbüren und den achtjährigen Westfalenhengst Chaccos' Son von Chacco-Blue-Lancer III (Z: Wilhelm Schwenker, Hille) gegangen. Zweite wurde Kaya Lüthi... mehr
(22.06.2015) Elf Landesverbände haben am Wochenende ihre besten Nachwuchsreiter zum bundesweiten Teamvergleich ins Rennen geschickt. Seit 2009 gehört das „Länder-Match“ LVM-Masters zu den Future Champions in Hagen - in diesem Jahr standen die Westfalen ganz oben... mehr
(17.06.2015) Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Dressur und Springen 2016 werden im kommenden Jahr auf der Anlage von Riesenbeck International stattfinden. Über 350 Pferde und etwa 1600 Teilnehmer werden im neuen Reitzentrum erwartet, das von Ludger Beerbum... mehr
(15.06.2015) Das westfälische Team strahlte nach der DJM Vielseitigkeit aus gutem Grund: Gleich drei Medaillen durften die Junioren und Jungen Reiter aus dem ostbayerischen Kreuth mit nach Hause nehmen. Mit der Silbermedaille krönte Josephine Wilms vom RV... mehr
(15.06.2015) Mit einem Start-Ziel-Sieg holte das Juniorteam Brakel I jetzt vor heimischer Kulisse bei den Westfälischen Junior-Meisterschaften im Voltigieren die Goldmedaille bei den Gruppen. Schon nach der ersten Wertungsprüfung zeigte sich, dass die Mannschaft... mehr
(15.06.2015) Mit ihrer Goldmedaille sorgte Carolin Horst vom RFV Lienen vor heimischer Kulisse für das i-Tüpfelchen zur Premiere der Westfälischen Meisterschaft der Fahrer U25 auf. Lienen erwies sich als würdiger Gastgeber der ersten Meisterschaft der... mehr
(15.06.2015) Die neuen Deutschen Meister stehen fest. Bei den Springreitern wurde die Meisterschaft durch die "jungen Wilden" dominiert. Nach der zweiten Wertungsprüfung am Sonntagnachmittag stand im Gesamtklassement der 25-jährige Denis Nielsen aus... mehr
(12.06.2015) Dieses Wochende ist einiges los in Westfalen: Im Sauerland hat bereits gestern das Balve Optimum mit den Deutschen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter begonnen. Heute stehen die ersten Qualifikationen für die Meisterschaftsentscheidungen... mehr
(09.06.2015) Die Europameisterschaften im August in Aachen werfen ihre Schatten voraus. Als erster hat der Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) seine Longlist für den Saisonhöhepunkt in der Soers bekannt gegeben. Die... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr