(03.07.2013) —CHIO Aachen Westfalens Vorzeigepaar Nr. 1, Damon Hill NRW und Helen Langehanenberg konnten auch in Aachen an ihre derzeit bestechende Form anknüpfen. Die Havixbeckerin und ihr Donnerhall-Rubinstein I-Sohn (Z.: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf)... mehr
(03.07.2013) Im Anschluss an einen letzten Auswahllehrgang in Warendorf wurden die Vielseitigkeitsreiter für die Pony-Europameisterschaften in Arezzo/Italien (23. bis 28. Juli) nominiert. Aus westfälischer Sicht besonders erfreulich ist, dass mit Linda Förster... mehr
(03.07.2013) Wer die deutschen Farben bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Verden vertritt, steht nun fest. Unter den 14 ausgewählten Pferden sind auch drei Westfalen: Damon's Satelite und Damon's Delorange, die beide von Helen... mehr
(01.07.2013) Am Sonntag wurden auf dem Fahrplatz des RV "Gustav Rau" Westbevern vier neue westfälische Meister geehrt. In der Meisterschaft der Zweispänner Pferde setzte sich Heinrich Kemper vom Fahr- und Reitverein Wettringen durch. Er verwies in der... mehr
(01.07.2013) Der Grandseigneur des britischen Springsports, Nick Skelton, gewann vor über 44.000 Zuschauern zum vierten Mal den Großen Preis von Aachen. Bester Deutscher war Daniel Deußer, der mit dem Cornet Obolensky-Sohn Cornet D’Amour die beiden Umläufe... mehr
(30.06.2013) Helen Langehanenberg hat beim CHIO in Aachen wie im Vorjahr den Großen Dressurpreis gewonnen. Die 31-Jährige Westfälin erzielte mit dem 14 Jahre alten Hengst Damon Hill aus dem Besitz von Christian Becks in der Kür 85,300 Prozent, nachdem sie... mehr
(30.06.2013) Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) stellte am Rande des CHIO Aachen die Longlist für die Europameisterschaft im dänischen Herning (20. bis 25. August) auf. Die Liste enthält acht Namen, vier Reiterinnen werden... mehr
(28.06.2013) Die Mannschaft aus den Niederlanden hat die Deutschland-Station der Nationenpreis-Serie der Europa-Liga 1 gewonnen. Das Team von Eqipechef Rob Ehrens setzte sich in einem spannenden Wettstreit über zwei Umläufe mit 14 Fehlerpunkten gegen Belgien... mehr
(28.06.2013) Deutschland hat vor den Augen von 5.000 Zuschauern gestern zum dritten Mal in Folge die CDIO-Mannschaftswertung und damit den Lambertz Nationenpreis gewonnen. Helen Langehanenberg (Havixbeck) auf Damon Hill NRW, Isabell Werth (Rheinberg) auf... mehr
(25.06.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 21. bis 23. Juni 2013: Rotterdam Beim Fünf-Sterne-CSIO im niederländischen Rotterdam waren die deutschen Springreiter hoch erfolgreich. Der Riesenbecker Philipp Weishaupt gewann auf Monte Bellini... mehr
(18.06.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 14. bis 16. Juni 2013: Cannes Die „Global Champions Tour“ machte am letzten Wochenende Station im südfranzösischen Cannes. Den Sieg in der mit 285.000 Euro dotierten Wertungsprüfung sicherte sich... mehr
(18.06.2013) Bundestrainer Otto Becker hat sich auf fünf Springreiter für den Nationenpreis beim CHIO Aachen festgelegt. Vier von ihnen sollen am kommenden Donnerstag, 27. Juni, an den Start gehen. Im vierköpfigen Nationenpreisteam sieht der... mehr
(17.06.2013) Die Sieger der internationalen Vielseitigkeit in Luhmühlen heißen Michael Jung und Halunke FBW im CIC3* und Andrew Nicholson mit Mr Cruise Control im CCI4*. Als bester Deutscher beendete Andreas Dibowski mit FRH Butts Avedon die Prüfung auf Platz... mehr
(17.06.2013) Den Großen Preis beim Internationalen Springturnier (CSI***) in Pforzheim gewann die im hessischen Pfungstadt lebende Schwedin Angelica Augustsson. Nur drei Paare des Normalumlaufs konnten sich mit fehlfreien Runden für das Stechen qualifizieren.... mehr
(13.06.2013) Die besten fünf- und sechsjährigen Nachwuchsdressurpferde Deutschlands wurden bei der ersten Sichtung  für die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde zwei Tage lang in Warendorf unter die Lupe genommen. 24 Fünfjährige und 26... mehr
(11.06.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 7. bis 9. Juni 2013: London Die britische Hauptstadt London war Station der „Global Champions Tour“. In der mit 450.000 Euro dotierten Wertungsprüfung belegte Christian Ahlmann, Marl, auf seinem... mehr
(10.06.2013) Mit Marco Kutscher sah der abschließende Große Preis beim Internationalen CSI*****-Turnier von London einen deutschen Sieger. Im Stechen, das nicht weniger als 13 Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, zeigte der 38-Jährige mit seinem Holsteiner... mehr
(10.06.2013) Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen: Helen Langehanenberg und der westfälische Hengst Damon Hill NRW (Z.: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf) sicherten sich bei der Deutschen Meisterschaft in Balve souverän ihren zweiten Titel. Nach... mehr
(10.06.2013) Der in Belgien lebende Daniel Deußer ist neuer Deutscher Meister der Springreiter. Der 31-Jährige ritt im Stechen um den Titel einen Hauch schneller als seine beiden Verfolger Carsten-Otto Nagel und Patrick Stühlmeyer. Damit fand die Deutsche... mehr
(10.06.2013) Am Ende setzte sich in der Deutschen Meisterschaft der Damen die Routinierteste durch: Eva Bitter schnappte in einem rasanten Stechen ihrer Konkurrentin Katrin Eckermann den Titel „Deutsche Meisterin“ vor der Nase weg. Die 39-Jährige vom RV... mehr
(07.06.2013) Zwei der besten westfälischen Springreiter werde nicht bei der Deutschen Meisterschaft starten, da sie die deutschen Farben bei einer Turnierpremiere im Londoner Kensington Park vertreten. Aber außer Ludger Beerbaum und Christian... mehr
(07.06.2013) Eigentlich wollte Dorothee Schneider mit ihrer Nachwuchshoffnung, der elfjährigen westfälischen Stute Forward Looking in Balve bei der Deutschen Meisterschaft an den Start gehen. Da die Stute sich aber verletzt hat, musste sie ihren Start... mehr
(04.06.2013) Die wichtigsten Ergebnisse vom Turnierwochendende 31. Mai bis 2. Juni 2013: Moskau Hoch erfolgreich waren die heimischen Teams anläßlich des Nationenpreises im russischen Moskau. Es siegte das Team Russland I vor Russland II und Weißrussland.... mehr
(03.06.2013) Beim internationalen Turnier am Hessischen Landgestüt in Dillenburg ging der Sieg in der Kombinierten Wertung der Einspänner an die Niederländerin Saskia van Heesch mit Unique K mit 105,69 Punkten. Dahinter platzierte sich der amtierende... mehr
(03.06.2013) Beim nationalen Fahrturnier in Herford trafen sich die Vierspännerfahrer am Wochenende, um sich unter dem Blick des Cheftrainers Karl-Heinz Geiger für das CHIO Aachen zu empfehlen. Aber auch die Ponyfahrer starteten in Herford, denn für sie war das... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr