(08.06.2021) Mit der Westfalenstute Mary Lou von Montendro I-Portland L (Z.: Hubert Nienhaus, Gronau) gewann der Schwede Henrik von Eckermann unzählige internationale Topspringen. 2019 war die heute 15-jährige Mary Lou letztmals am Start. Wie von Eckermann... mehr
(07.06.2021) In einem spannenden Stechen fiel die Entscheidung: Tobias Meyer aus Friesoythe ist der neue Deutscher Meister der Springreiter. Mit Greatest Boy-H setzte er sich gegen Maximilian Weishaupt aus Jettingen und Omerta Incipit durch. Die Bronzemedaille... mehr
(07.06.2021) Sophie Hinners aus Pfungstadt hat mit Vittorio die Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen gewonnen. Die 23-Jährige blieb in beiden Wertungsprüfungen ohne Fehler und setzte sich in Balve an die Spitze des Klassements. Jeweils einen... mehr
(07.06.2021) Bei den Deutschen Dressurmeisterschaften in Balve sicherte sich Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB zum zweiten Mal in Folge die DM-Goldmedaille im Grand Prix Spezial. Silber ging an Isabell Werth mit Bella Rose, Bronze an Dorothee Schneider... mehr
(07.06.2021) Die Longlist für die beiden Championate, die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) und die Europameisterschaft in Hagen a. T.W. (7. bis 12. September) steht. Darauf finden sich auch westfälische Reiter und Pferde: Helen... mehr
(04.06.2021) Unschlagbare 85,040 Prozent holten Jessica von Bredow-Werndl und ihre 14-jährige Trakehner-Stute TSF Dalera BB im Grand Prix, der Auftaktprüfung und ersten Olympiasichtung anlässlich der DM in Balve. Damit verwies das Paar Isabell Werth und Bella... mehr
(02.06.2021) Beim Dutch Youngster Festival gewannen die Jungen Springreiter aus Deutschland den Nationenpreis. Zur siegreichen Mannschaft gehörte auch der Westfale Sönke Fallenberg (Ennigerloh)vom RV Sendenhorst mit Chakira TF. In Mannheim hatte das Paar erst... mehr
(31.05.2021) Schmerzhaft endete das Vielseitigkeits-Wochenende im polnischen Baborowko für die Münsteranerin Ingrid Klimke. Jedoch scheint die Vielseitigkeits-Olympiasiegerin beim Sturz mit ihrem Nachwuchspferd Cascamara zum Glück keine schwerwiegenden... mehr
(27.05.2021) Sowohl die Gold- als auch die Silbermedaille anlässlich des Westdeutschen Berufsreiterchampionats in der Dressur beim "Grafschafter Festival des Pferdes" in Haftenkamp ging an westfälisch berittene Starter: Den Sieg sicherte sich der... mehr
(25.05.2021) Nach 16-monatiger Turnierpause trafen am Bundesleistungszentrum in Warendorf am vergangenen Wochenende erstmals die besten Voltigierer Deutschlands aufeinander. Im Rahmen der Sichtung für die Weltmeisterschaften im ungarischen Budapest (23. bis 29.... mehr
(21.05.2021) Das Nachwuchsturnier Future Champions in Hagen a.T.W. darf vom 8. bis 13. Juni stattfinden. Es fungiert als Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaft in Dressur und Springen. In den Altersklassen Children, Ponys, Junioren und Junge Reiter... mehr
(17.05.2021) Das Wochenende war der Termin für den Preis der Besten 2021. In Warendorf trafen sich Deutschlands Nachwuchstalente in den Disziplinen Voltigieren, Vielseitigkeit, Dressur und Springen. Zweimal Gold gab es für die Nachwuchsvoltigierer. Bei den... mehr
(10.05.2021) Beim internationalen Para-Dressurturnier in Mannheim hat die deutsche Mannschaft mit einer geschlossenen Leistung den Nationenpreis für sich entschieden. An dem deutschen Erfolg war auch Heidemarie Dresing aus Rheda-Wiedenbrück mit La Boum... mehr
(10.05.2021) In Marbach war Ingrid Klimke mit insgesamt vier Pferden am Start. Ihr Bestergebnis hatte die Münsteranerin im CCI2*-S mit der vorjahres Westfalenchampionesse Cascamara von ?? (Z.: ??) auf Rang sieben. Van Hera P ritt die Reitmeisterin in dieser... mehr
(07.05.2021) Bei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit liegen nach dem ersten Dressurtag Ingrid Klimke und ihr SAP Hale-Bob OLD im NCCI4*-S in Führung. 24,6 Minuspunkte waren das Ergebnis für die Münsteranerin und ihren 17-järigen Routinier. Derzeit auf... mehr
(06.05.2021) Es war seine erste Teilnahme an Deutschlands U 25-Springpokal und es gelang ihm auf Anhieb ein Sieg: Der 19-jährige Sönke Fallenberg vom RV Sendenhorst und der Sportschule in Warendorf hat mit Chakira TF von Congress-Bormio xx (Z.: Berthold Triebus,... mehr
(05.05.2021) Vom 13. bis 16. Mai treffen sich Deutschlands junge Talente zum „Preis der Besten“ in Warendorf. Aus Westfalen wurden folgende Reiter nominiert: Children: Lotta Plaas mit Balsamico, Ella Thielkes mit Connchico Ponyreiter: Lana-Pinou Baumgürtel mit... mehr
(05.05.2021) Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Michael Jung aus Horb die „Badenia“, den Großen Preis von Mannheim, gewonnen. Partnerin des Erfolgs war die Westfalenstute fischerChelsea von Check In-Argent (Z.: Bernhard Eink-Stodtmann, Rosendahl). Im Stechen... mehr
(03.05.2021) Hochzufrieden konnte Isabell Werth aus Rheinberg nach dem Mannheimer Maimarkt-Turnier sein. Die Weltranglisten-Erste hatte zunächst den Grand Prix und den Spezial mit Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) gewonnen und war dann... mehr
(26.04.2021) Die ursprünglich im Juni geplante Westfälische Junior-Meisterschaft Voltigieren und die altersoffene Westfälische Meisterschaft im Voltigieren werden um mehrere Wochen verschoben. Als neuer Termin ist das letzte Wochenende im August vorgesehen,... mehr
(21.04.2021) Die grüne Saison hat für die Dressurreiter noch nicht richtig begonnen, da gibt es schon die erste schlechte Nachricht: Der Hannoveraner Hengst Franziskus von der Station Holkenbrink in Münster, der mit der Münsteranerin Ingrid Klimke seit Ende 2019... mehr
(20.04.2021) Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) hat die Nominierungsliste für den „Preis der Besten“ der Junior-Voltigierer veröffentlicht. Aus dem Landesverband Westfalen dürfen folgende Voltigierer an den Start gehen: Lene Froböse (VV... mehr
(15.04.2021) Die zweite Qualifikation des U 25 Springpokals ist vom 2. bis 4. Mai in Mannheim angesetzt. Insgesamt 18 Paare bekommen die Chance, ihr Ticket für das Finale beim CHIO Aachen zu lösen. Aus Westfalen sind dabei Sönke Fallenberg aus Ennigerloh,... mehr
(09.04.2021) Am gestrigen Donnerstag war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Schauplatz eines Profi-Late Entry Turniers. Dort gab der siebenjährige NRW Landbeschäler Zoom von Zack sein Debüt in der Klasse S auf dem Dressurviereck. Mit seiner... mehr
(08.04.2021) Am ersten Maiwochenende treffen sich normalerweise nationale und internationale Vielseitigkeitsreiter an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster. Bestandteil der CCI**/***-Prüfungen sind auch die Westfälischen Meisterschaften aller... mehr

Aktuell

Zu den aktuellen "Sportnews" mehr