Zucht

Westfalen bei der Welsh-Bundesschau

Andreas Fromme gewann das Freizeit-­Fahrerchampionat mit Felinmor Merylin. Foto: F. Rosenthal

Die westfälischen Welsh-Freunde holten in mehreren Championaten den Sieg. Der alljährliche Höhepunkt für die Züchter und Freunde der Welsh Ponys und Cobs ist die Bundesschau mit ihrem umfangreichen ­Programm in Zucht und Sport. Austragungsort war in diesem Jahr Remlingen, in der Nähe von Würzburg gelegen, wo die IG Welsh als Veranstalter bereits zum 5. Mal zu Gast sein durfte. 150 genannte Welsh in diversen Zucht- und Sportklassen sorgten für ein ausgefülltes Drei-Tage-Event.
Als Zuchtrichter waren Richard Miller aus England und Henrie Leeuwenhaag aus den Niederlanden angereist. Teilnehmer aus Dänemark und Österreich gaben der Schau zusätzlich internationales Flair.
Der Blick in die Ergebnislisten zeigt, dass die westfälischen Teilnehmer besonders in den Sportprüfungen sehr erfolgreich waren. Allen voran die 14-jährige Carla Miekus aus Iserlohn auf ihrer Welsh-Partbred-Stute Thalia. Das Paar gewann das Springchampionat, die Junior-Trophy und wurde Reserve im Junioren-Reiterchampionat. In diesem Championat siegte die ebenfalls 14-jährige Leni Arwen Sahs aus Siegen auf dem Welsh Cob-Hengst Chery Jamiro, in der Junior-Trophy kam das Paar auf Platz vier. Auch bei den Gespannfahrern hatten die Westfalen ein Wörtchen mitzureden. Im Freizeitfahrer-Championat siegte Andreas Fromme vom FKV Teutoburger Wald mit seinem Welsh Cob-Wallach Felinmor Merylin. Sarah Langenbach aus Siegen belegte in der Freizeitfahrer-Vielseitigkeit mit ihrer Welsh-Partbred-Stute Ronja den vierten Platz. Familie Spiekermann aus Bochum vertrat die westfälischen Welsh-Züchter in Bayern. Ihre Welsh A-Stute Aleanto Four Roses siegte im Preis der Dreijährigen und wurde Reservesieger bei den Welsh As. Friederike Rosenthal